Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation beschäftigt sich mit organisationalen, institutionellen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung nachhaltiger Formen der Wertschöpfung. Im Fokus stehen dabei unterschiedliche Branchenkontexte - von lokalen kreativen Szenen hin zu digitalen Plattformen und globalen Wertschöpfungsketten - ebenso wie unterschiedliche Akteursgruppen, die durch unternehmerisches Handeln in und zwischen Organisationen versuchen, Veränderungen anzustoßen. Theoretisch liegt der Blick auf Praktiken des Organisierens auf der einen und übergeordneten gesellschaftlichen Werten, Normen und Regeln auf der anderen Seite. Diese werden vorwiegend durch praxis- und institutionentheoretische Zugänge sowie durch qualitative Methoden untersucht.
- Sustainable Scholarship- Schüßler, E. (Sprecher*in) 30.06.2020- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Tagung - 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)- Edinger-Schons, L. M. (Sprecher*in), Gümüsay, A. A. (Sprecher*in), Schüßler, E. (Panel-Teilnehmer*in), Kreutzer, K. (Panel-Teilnehmer*in), Volkmann, C. (Sprecher*in), Nyssing, C. (Sprecher*in), Mähler, J. (Sprecher*in) & Otto, J. L. (Sprecher*in) 07.03.2024- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Tagung der Wissenschaftlichen Kommission Organisation- Schüßler, E. (Organisator*in) 29.03.2023 → 31.03.2023- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Tagung der Wissenschaftlichen Kommission Organisation- Schüßler, E. (Moderator*in) 30.03.2023- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Technological Forecasting and Social Change (Fachzeitschrift)- Schüßler, E. (Gutachter*in) 2025- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung 
- The Organization of Digital Competition: Unmasking the Role of Platforms as Market Organizers- Schüßler, E. (Sprecher*in) & Kirchner, S. (Sprecher*in) 07.07.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- The Relationship between Innovation and Creativity- Sydow, J. (Sprecher*in), Otto, B. (Sprecher*in), Schmidt, T. (Sprecher*in) & Schüßler, E. (Sprecher*in) 17.11.2016- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- The sustainable scholar - Leading by example- Schüßler, E. (Sprecher*in) 04.03.2019- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre 
- Things Take Their Times: Coordinating Individual and Material Eigenzeiten in Creative Work- Schüßler, E. (Sprecher*in), Schiemer, B. (Sprecher*in), Hoop, M. (Sprecher*in), Grabher, G. (Sprecher*in) & Sydow, J. (Sprecher*in) 14.03.2025- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Three steps forward, two steps backward: How distributed field governance causes incremental practice change in the case of integrated health care in Germany- Schüßler, E. (Sprecher*in) & Auschra, C. (Sprecher*in) 06.07.2019- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
