Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategisches Management

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Der Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management unter Leitung von Prof. Dr. Markus Reihlen beschäftigt sich mit unterschiedlichen Problemfeldern der Unternehmensführung, insbesondere mit Fragen des strategischen und internationalen Managements, Entrepreneurship, der Organisationsgestaltung und des Managements von professionellen Dienstleistungsunternehmen. Das Lehr- und Forschungsprogramm ist interdisziplinär ausgerichtet und in zahlreiche lokale, nationale und internationale Netzwerke eingebunden, wodurch der Lehrstuhl auf ein enges Geflecht an Wissenschafts  und Praxiskontakten für die Forschung, Lehre und den Transfer in die Praxis zurückgreifen kann.
Der Otto Group Lehrstuhl ist an zahlreichen Lehrprogrammen und Lehrveranstaltungen auf Bachelor-, Master- und Doktorandenebene an der Leuphana Universität Lüneburg beteiligt. Unter anderem leitet der Lehrstuhl federführend den berufsbegleitenden MBA-Studiengang „Strategic Management“ für Nachwuchsführungskräfte der Otto Group und ist darüber hinaus am Forschungstransfer in die Praxis durch zahlreiche Theorie-Praxis-Kooperationen beteiligt.

Themen

Der Forschungsansatz des Lehrstuhls basiert auf drei zentralen Grundpfeilern. Erstens basiert unser Forschungsansatz auf der Einsicht, dass wir die facettenreichen Phänomene der Unternehmensführung am besten erklären und verstehen können, wenn wir diese mit sehr unterschiedlichen „Denkwerkzeugen“ (Theorien und Methoden) untersuchen.Die Forschungsagenda ist deshalb interdisziplinär ausgerichtet und greift sowohl auf ökonomische als auch auf verhaltenswissenschaftliche Theorien zurück.

Zweitens ist unsere Forschung international ausgerichtet, indem Forschungsergebnisse des Lehrstuhls über Tagungen und Workshops innerhalb der internationalen Fachgemeinschaft kommuniziert und reflektiert werden.

Drittens sind viele bisherige Forschungsprojekte in unmittelbarer Kooperation mit der Praxis entwickelt worden und liefern damit die Möglichkeit, sowohl neue Praxisthemen aufzugreifen als auch neue Erkenntnisse aus der Forschung in der Praxis umzusetzen.

Anknüpfend an bisherige Forschungsarbeiten dienen folgende Themengebiete der exemplarischen Konkretisierung des Forschungsprogramms: Entrepreneurship, Lernen und Innovation, Strategischer Wandel, innovative, flexible Organisationsformen, Wissensmanagement sowie Internationalisierung von Unternehmen Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility) und Unternehmensstrategie.

Weiterbildungsangebote

Den internationalen MBA  Strategic Management berufsbegleitend studieren

Business Development, Corporate Development und Strategie werden im berufsbegleitenden MBA Studiengang Strategic Management miteinander kombiniert.

Sie lernen klassische Theorien des Business Development und des Strategic Management kennen sowie Methoden und Handwerkszeug eines Managers international erfolgreich einzusetzen. Vor dem Hintergrund Ihrer eigenen Berufspraxis reflektieren Sie die relevanten Erfolgsfaktoren für allgemeine und insbesondere strategische Unternehmensführung sowie Corporate Development aus unterschiedlichsten Perspektiven. Das Studium des MBA Strategic Management enwickelt zielgerichtet Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen weiter, so dass Sie Situationen nicht als unveränderlich hinnehmen sondern Initiative ergreifen und aktiv Verantwortung für Ihr Handeln übernehmen.

Der englischsprachige MBA Strategic Management wurde unter akademischer Verantwortung der Leuphana zunächst in Kooperation mit der Otto Group  entwickelt und bei der FIBAA überdurchschnittlich gut akkreditiert. Ab April 2013 wird der MBA Strategic Management nun auch für externe Bewerber sowie für Mitarbeiter von weiteren Kooperationspartnern angeboten.

  1. Fachgesellschaften und Verbände
  2. Academy of Management (Externe Organisation)

    Johanne Düsterbeck (Mitglied)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  3. European Group for Organizational Studies (Externe Organisation)

    Markus Reihlen (Mitglied)

    2008 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  4. European Group for Organizational Studies (Externe Organisation)

    Stefanie Habersang (Mitglied)

    2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  5. European Group for Organizational Studies (Externe Organisation)

    Vivien Küst (Mitglied)

    2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  6. European Group for Organizational Studies (Externe Organisation)

    Johanne Düsterbeck (Mitglied)

    20212022

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  7. Strategic Management Society (Externe Organisation)

    Markus Reihlen (Mitglied)

    2008 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  8. Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (Externe Organisation)

    Markus Reihlen (Mitglied)

    2008 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  9. Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (Externe Organisation)

    Stefanie Habersang (Mitglied)

    2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  10. Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (Externe Organisation)

    Johanne Düsterbeck (Mitglied)

    2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  11. Netzwerke und Partnerschaften
  12. Universität Oxford (Externe Organisation)

    Markus Reihlen (Mitglied)

    01.12.2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  13. Gastvorträge und -vorlesungen
  14. Fristentransformation, Zinsstruktur und Konjunktur

    Ferdinand Wenzlaff (Sprecher*in)

    19.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  15. Lecteur

    Christoph Seckler (Dozent*in)

    2016 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  16. Lehrbeauftragter Präsentations- und Rhetorik-Seminar

    Christoph Seckler (Dozent*in)

    2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  17. Externen Workshops, Kursen, Seminaren
  18. 1st EFMD Higher Education Research Conference - EFMD 2012

    Johann Daniel Bronstein Bejarano (Sprecher*in)

    14.01.201215.01.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  19. 25th Annual Conference On Professional Service Firms 2011

    Markus Reihlen (Sprecher*in)

    03.07.201105.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  20. 25th EGOS Colloquium - EGOS 2009

    Markus Reihlen (Sprecher*in)

    2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  21. 2nd International Meschede Summerschool in Economics - 2013

    Ferdinand Wenzlaff (Teilnehmer*in)

    22.07.201326.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  22. 70th Annual Meeting of the Academy of Management - 2010

    Markus Reihlen (Organisator*in)

    08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  23. Conference on Entrepreneurial Universities 2012

    Johann Daniel Bronstein Bejarano (Sprecher*in)

    25.04.201227.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  24. Interdisciplinary accounting research seminar - 2015

    Christoph Seckler (Ko-Autor*in)

    2015 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  25. Journal of Management Studies Paper Development Workshop - JMS 2015

    Christoph Seckler (Sprecher*in)

    2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  26. Management Consulting Divison Conference der Academy of Management

    Markus Reihlen (Sprecher*in)

    03.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  27. Research Seminar at the Australian Centre for Entrepreneurship Research Exchange, Queensland University of Technology - ACERE 2013

    Anna Krzeminska (Sprecher*in)

    13.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  28. Research Seminar “Management and Microeconomics” - 2013

    Anna Krzeminska (Sprecher*in)

    24.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  29. University-Industry Interaction Conference 2012

    Johann Daniel Bronstein Bejarano (Sprecher*in)

    201229.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  30. Workshop "Zinssystem" 2012

    Ferdinand Wenzlaff (Sprecher*in)

    19.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  31. Konferenzen
  32. 10th International Conference of the European Society for Ecological Economics - ESEE 2013

    Ferdinand Wenzlaff (Ko-Autor*in)

    18.06.201321.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  33. 10th New Insitutionalism Workshop - NIW 2014

    Ferdinand Wenzlaff (Sprecher*in)

    20.03.201421.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. 10. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Keynes-Gesellschaft 2014

    Ferdinand Wenzlaff (Sprecher*in)

    18.02.201419.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. 12th Conference of the European Sociological Association - ESA 2015

    Ferdinand Wenzlaff (Teilnehmer*in)

    25.08.201528.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. 12. Wissenschaftlichen Tagung der Keynes-Gesellschaft 2015

    Ferdinand Wenzlaff (Teilnehmer*in)

    15.02.201516.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. 16th FFM Conference 2012

    Ferdinand Wenzlaff (Ko-Autor*in)

    25.10.201227.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. 16. Workshop Hochschulmanagement Wissenschaftliche Kommission Hochschulmanagement 2014

    Katrin Obermeit (Präsentator*in)

    21.02.201422.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. 1st EFMD Higher Education Research Conference - EFMD 2012

    Ferdinand Wenzlaff (Ko-Autor*in)

    14.02.201215.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. 1st World Interdisciplinary Network for Institutional Research Conference - WINIR 2014

    Ferdinand Wenzlaff (Sprecher*in)

    11.09.201414.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. 26th Australian and New Zealand Academy of Management Conference - ANZAM 2012

    Monika Lesner (Sprecher*in)

    05.12.201207.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. 28th European Accounting Association Doctoral Colloquium - EAA 2012

    Christoph Seckler (Sprecher*in)

    05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. 31st Annual International Conference of the Strategic Management Society - SMS 2011

    Anna Krzeminska (Sprecher*in)

    08.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. 35th EGOS Colloquium - EGOS 2019

    Vivien Küst (Sprecher*in)

    07.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. 38th workshop of the "Kommission Organisation" of the "Verband der Hochschullehrer für BWL" - 2013

    Markus Reihlen (Sprecher*in) & Christoph Seckler (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. 4th Annual Meeting of the Society For Business Ethics - SBE 2015

    Jill A. Küberling-Jost (Präsentator*in)

    06.08.201509.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  47. 73rd Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2013

    Christoph Seckler (Sprecher*in) & Sebastian Fischer (Sprecher*in)

    08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. 75. Wissenschaftliche Jahrestagung des - VHB 2013

    Anna Krzeminska (Sprecher*in)

    25.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. 7th International Conference on Higher Education Marketing 2012

    Katrin Obermeit (Präsentator*in)

    28.03.201230.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. 9th Annual New York University Stern School of Business Conference for Social Entrepreneurship 2012

    Anna Krzeminska (Sprecher*in)

    08.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. 9. Wissenschaftlichen Tagung der Keynes-Gesellschaft 2013

    Ferdinand Wenzlaff (Teilnehmer*in)

    18.02.201319.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  52. Abschlussworkshop Neue Steuerung von Universitäten 2012

    Ferdinand Wenzlaff (Teilnehmer*in)

    12.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. Annual Strategic Management Society Conference 2009

    Anna Krzeminska (Sprecher*in)

    12.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  54. Auftaktveranstaltung Wissenschaftsökonomie 2012

    Ferdinand Wenzlaff (Teilnehmer*in)

    31.05.201201.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  55. Australian Centre for Entrepreneurship Research Exchange Conference - ACERE 2013

    Anna Krzeminska (Sprecher*in)

    07.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung