Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation beschäftigt sich mit organisationalen, institutionellen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung nachhaltiger Formen der Wertschöpfung. Im Fokus stehen dabei unterschiedliche Branchenkontexte - von lokalen kreativen Szenen hin zu digitalen Plattformen und globalen Wertschöpfungsketten - ebenso wie unterschiedliche Akteursgruppen, die durch unternehmerisches Handeln in und zwischen Organisationen versuchen, Veränderungen anzustoßen. Theoretisch liegt der Blick auf Praktiken des Organisierens auf der einen und übergeordneten gesellschaftlichen Werten, Normen und Regeln auf der anderen Seite. Diese werden vorwiegend durch praxis- und institutionentheoretische Zugänge sowie durch qualitative Methoden untersucht.
- 2025
Corporate Sustainability Due Diligence Symposium 2025
Schüßler, E. (Sprecher*in) & Große, N. (Sprecher*in)
25.03.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
I Am Behind the Screen: Understanding the Invisible Work of Content Moderators on Digital Platforms
Schüßler, E. (Sprecher*in) & Maric, S. (Sprecher*in)
14.03.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Things Take Their Times: Coordinating Individual and Material Eigenzeiten in Creative Work
Schüßler, E. (Sprecher*in), Schiemer, B. (Sprecher*in), Hoop, M. (Sprecher*in), Grabher, G. (Sprecher*in) & Sydow, J. (Sprecher*in)
14.03.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
“When the Drugs Don’t Work” – How Paradigmatic Rigidities Constrain Innovation in the Case of Antimicrobial Resistance
Schüßler, E. (Sprecher*in) & Otto, B. (Sprecher*in)
14.03.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
49. Workshop der Wissenschaftlichen Kommission Organisation (WK ORG) 2025
Schüßler, E. (Moderator*in)
13.03.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
49. Workshop der Wissenschaftlichen Kommission Organisation (WK ORG) 2025
Schüßler, E. (Sprecher*in), Ashwin, S. (Sprecher*in) & Lohmeyer, N. (Sprecher*in)
13.03.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
49. Workshop der Wissenschaftlichen Kommission Organisation (WK ORG) 2025
Schüßler, E. (Moderator*in), Heimstädt, M. (Organisator*in), Trittin-Ulbrich, H. (Organisator*in), Costas, J. (Moderator*in), Krlev, G. (Moderator*in), Wilhelm, H. (Moderator*in) & Wilkens, U. (Moderator*in)
12.03.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Climate-Resilient Practices in the Second Largest Fruit-Growing Region In Europe: Addressing Organizational Needs In Times Of Climate Change
Fey, L. (Sprecher*in)
03.03.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Conference Reviewer for ODC Division
Fey, L. (Gutachter/-in)
01.2025 → 02.2025Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Industrial and Labor Relations Review (Fachzeitschrift)
Schüßler, E. (Beirat)
2025 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung