Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
A Theoretical Introduction and Legal Perspective on Rule of Law Transfers
Holterhus, T. P., 23.12.2018, in: Goettingen Journal of International Law. 9, 1, S. 7-33 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Along the Path of the Pine, the Parrot, and the Tortoise: Warburg’s Image Vehicles, Fourteenth-Century Italian Painting, and the Textile Arts
Schulz, V.-S., 2018, Liminal Spaces of Art between Europe and the Middle East. Prijatelj Pavičić, I. (Hrsg.). Cambridge, S. 142–160Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Schriftgestöber und geritztes Gold: Orientalisierende Inschriften in der italienischen Tafelmalerei um 1300
Schulz, V.-S., 2018, Zeichentragende Artefakte im sakralen Raum: Zwischen Präsenz und UnSichtbarkeit. Keil, W. E., Kiyanrad, S., Theis , C. & Willer, L. (Hrsg.). Berlin, S. 215–244Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Geistesgeschichte der Technik: »Phantastisches von morgen« und die Höhenflüge des Tech-Kapitalismus — ein Erklärungsversuch
Görlich, C., 2018, 10 Minuten Soziologie: Fakten. Gianna, B. & Anna, H. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 133-146 14 S. (10 Minuten Soziologie; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Resonating self-tracking practices? Empirical insights into theoretical reflections on a 'sociology of resonance'
Kappler, K. E., Krzeminska, A. & Noji, E., 24.09.2018, Metric Culture: Ontologies of Self-Tracking Practices. Ajana, B. (Hrsg.). Emerald Publishing Limited, S. 77-95 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Islamophobia without Muslims? The "contact Hypothesis" as an Explanation for Anti-Muslim Attitudes - Eastern European Societies in a Comparative Perspective: Journal of Nationalism Memory and Language Politics
Pickel, G. & Öztürk, C., 31.12.2018, in: Journal of Nationalism, Memory & Language Politics . 12, 2, S. 162-191 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
Bojadzijev, M., Opratko, B., Braun, K. & Liebig, M., 2018, Leerstelle Rassismus? : Analysen und Handlungsmöglichkeiten nach dem NSU. Dürr, T. & Becker, R. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 59-73Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Digitale Kulturen und Kritik nach ihrem Ende
Hille, L. & Wentz, D., 2023, Kritik postdigital. Hille, L. & Wentz, D. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 9-20 12 S. (Digital Cultures Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kritik postdigital
Hille, L. (Herausgeber*in) & Wentz, D. (Herausgeber*in), 2023, Lüneburg: meson press. 140 S. (Digital Cultures Series)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Der dunkle Transhumanismus
Hille, L., 2023, Kritik postdigital. Hille, L. & Wentz, D. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 117-132 16 S. (Digital Cultures Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung