Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
10521 - 10530 von 25.908Seitengröße: 10
sortieren: Titel
- Erschienen
- Erschienen
Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde: im Schnittfeld der beiden Fächer liegen vielfältigste Wirkungsmöglichkeiten
Pez, P., 2008, Denk(t)räume Mobilität: Praxisprojekte zum fächerübergreifenden Lernen: Bd. 3: Erdkunde und Deutsch. Schneider, M. & Clement, R. (Hrsg.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, S. 14-15 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mobile Unterhaltung: zur Aneignung einer multimedialen Kommunikationstechnologie
Peil, C., 2006, Unterhaltungskultur. Faulstich, W. & Knop, K. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 191-209 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mobile technologies, from telecommunication to media, ed. by Gerard Goggin ...
Peil, C., 2009, in: Medienwissenschaft. 26, 4, S. 468-470 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Mobile Strategien im M-Commerce: Wettbewerbsvorteile erzielen, Einstiegsfehler vermeiden
Karnani, F., Nachtmann, M. & Gregor, B., 2002, Handbuch Mobile-Commerce: Technische Grundlagen, Marktchancen und Einsatzmöglichkeiten. Gora, W. & Röttger-Gerigk, S. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 1-6 6 S. (Xpert.press).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mobiler Hochwasserschutz
Koppe, B. & Brinkmann, B., 09.2010, in: Florian express. September 2010, S. 360-369 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Mobile phone signals and protest crowds: Performing an Unstable Post-Media Constellation
Leistert, O., 01.01.2017, Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures. Leeker, M., Schipper, I. & Beyes, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 137 - 154 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Mobile Kommunikation - Umweltbewusst handeln: Materialien für Lehrkräfte Klassen 5 bis 8
Fischer, D., Bookhagen, B., Niehoff, S. & Nordmann, J., 2014, Berlin: Informationszentrum Mobilfunk (IZMF). 12 S. (Mobilfunk im Unterricht)Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Mobile kommunikation: Zur kulturbedeutung des "handy"
Burkart, G., 2000, in: Soziale Welt. 51, 2, S. 209-231 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mobile Geographie
Ramella, A. L. & Norum, R., 15.09.2024, Mediengeographie: Handbuch für Wissenschaft und Praxis. Thielmann, T. & Kanderske, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden Baden: Nomos VerlagsgesellschaftPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet