Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Musikbegriff, erweiterter
Gaupp, L., 2010, Lexikon Musik und Gender. Kreutziger-Herr, A. & Unseld, M. (Hrsg.). Kassel: J.B. Metzler, S. 320 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Musik & Empowerment
Ahlers, M. (Herausgeber*in), Grünewald-Schukalla, L. (Herausgeber*in), Jóri, A. (Herausgeber*in) & Schwetter, H. (Herausgeber*in), 30.06.2020, Wiesbaden: Springer VS. 277 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Musik als Videospiel: Guitar Games in der digitalen Musikvermittlung
Claussen, J. T., 2021, Hildesheim: Georg Olms Verlag AG. 292 S. (MusikMachDinge. ((Audio)) Ästehetische Strategien und Sound-Kulturen; Band 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Musikalische Wiederholung und Wiederaneignung: Collagen, Loops und Samples
Großmann, R., 2015, Musik im Spektrum technologischer Entwicklungen und Neuer Medien: Festschrift für Bernd Enders. Bense et al., A. (Hrsg.). Osnabrück: EPOS-Verlag, S. 207-218 11 S. (Medienästhetik der Musik; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Musikalisches Denken bei Kindern: Analyse kindlichen Improvisationsmaterials
Dietrich, C., 1999, Ästhetik der Kinder: Interdisziplinäre Beiträge zur ästhetischen Erfahrung von Kindern. Neuß , N. (Hrsg.). Frankfurt/M.: GEP Buch Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik, S. 133 - 154 22 S. (Beiträge zur Medienpädagogik; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität
Ahlers, M., Jörissen, B., Wernicke, C. & Donner, M., 01.10.2023, Digitalisierung in der kulturellen Bildung : Interdisziplinäre Perspektiven für ein Feld im Aufbruch. Jörissen, B., Kröner, S., Birnbaum, L., Krämer, F. & Schmiedl, F. (Hrsg.). München: Kopaed, S. 55-62 8 S. (Kulturelle Bildung und Digitalität; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität (MIDAKuK)
Jörissen, B., Ahlers, M., Donner, M. & Wernicke, C., 15.09.2019, Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung. Jörissen, B., Kröner, S. & Unterberger, L. (Hrsg.). München: kopaed Verlag, S. 195-213 19 S. (Kulturelle Bildung und Digitalität; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Musikalische Interaktion: Brücke zwischen Musikpädagogik und Allgemeiner Pädagogik
Dietrich, C., 1996, in: Musik und Unterricht. 7, 38, S. 39 – 42 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Musikalische Identitäten von Jugendlichen in Deutschland in institutionellen transkulturellen Kontexten
Gaupp, L., 2009, Moderne. Kulturwissenschaftliches Jahrbuch: Migration. Mitterbauer, H., Scherke, K. & Millner, A. (Hrsg.). Innsbruck: Österreichischer Studien Verlag, Band 4. S. 245-249 5 S. (Kulturwissenschaftliches Jahrbuch; Band 4.2008).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
Dietrich, C. & Schubert, V., 2014, Forschung zur Kulturellen Bildung: Grundlagenreflexionen und empirische Befunde. Liebau, E., Jörissen, B. & Klepacki, L. (Hrsg.). München: kopaed Verlag, S. 93-100 8 S. (Kulturelle Bildung; Nr. 39).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet