Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Kybernetik

    Müggenburg, J. K., 2019, Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch Geschichte – Kultur – Ethik. Liggieri, K. & Müller, O. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 280–282 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Feedback

    Müggenburg, J. K., 2019, Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch zur Geschichte – Kultur – Ethik.. Liggieri, K. & Müller, O. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 260–262 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Bionik

    Müggenburg, J. K., 2019, Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch zur Geschichte – Kultur – Ethik. Liggieri, K. & Müller, O. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 241–243 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Kybernetische Maschinen – artifizielles Leben oder lebhafte Artefakte?

    Müggenburg, J. K., 10.2019, Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch zur Geschichte – Kultur – Ethik. Liggieri, K. & Müller, O. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 122–127 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    SchVG Gesetz über Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen: Kommentar zum Schuldverschreibungsgesetz

    Schall, A. (Herausgeber*in) & Reinhard, T. (Herausgeber*in), 04.2020, 1. Aufl. Berlin: Walter de Gruyter. 420 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    § 354 Verwirkungsklausel

    Schall, A., 09.2019, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen

    § 353: Rücktritt gegen Reugeld

    Schall, A., 09.2019, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Erschienen

    § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung

    Schall, A., 09.2019, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Erschienen

    § 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts

    Schall, A., 09.2019, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung

    Schall, A., 09.2019, beck-online.GROSSKOMMENTAR: BGB. Gsell, B., Krüger, W., Lorenz, S. & Mayer, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Risky driving behavior of novice and young drivers in different affective states
  2. Julius Meier-Graefe: Vom „Kampf um“ zur „Sehnsucht nach“ dem Stil
  3. Organizational Power Dynamics in Residential Group Care as Key Drivers for Safeguarding Children’s Rights
  4. Selbstkonzept von Lernenden beim Abschätzen physikalischer Größen
  5. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Niedersachsen
  6. Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze
  7. Eternal Life
  8. Von Boccaccio zu Hartmut Lange
  9. Reality TV Reloaded
  10. Göçmenlerin mücadeleleri ve sınıf analizi
  11. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  12. Pinboard | Storyboard
  13. Artistic Directors and Cultural Leadership
  14. Medialität, Performativität und Sprachförmigkeit des Geldes. Drei Dimensionen über das Geld als Denkform zu reflektieren
  15. Sich Platz verschaffen
  16. Die wandlungsaffine Unternehmung
  17. Strategien des Sichtbarmachens in der Ethnografie
  18. Local scenes, urban development and the commercialization of live music
  19. Measuring the Impacts of NGO Partnerships
  20. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  21. Off to Louisiana
  22. Digitalisierung & Inklusion – Teil 2
  23. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  24. Die programmatische Orientierung des Museums
  25. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  26. Akustisches Kapital
  27. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  28. Postural control in Parkinson´s disease
  29. Adaptive survival mechanisms and growth limitations of small-stature herb species across a plant diversity gradient
  30. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  31. The social–ecological ladder of restoration ambition
  32. An Bildern denken
  33. Ist die Seele noch zu retten?
  34. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  35. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  36. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  37. Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka