Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit

    Fischer, A. & Hahn, G., 2000, Sustainable university: auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 180-191 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit

    Fischer, A. (Herausgeber*in) & Hahn, G. (Herausgeber*in), 2001, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 233 S. (Reihe Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Vom schwierigen Vergnügen, sich in der wissenschaftlichen Lehrerbildung zwischen verschiedenen Welten des Denkens und Handelns zu bewegen: Einblicke in ästhetisch-performative Lehr-Forschungs-Werkstätten

    Fischer, A. & Hantke, H., 2020, Grenzen überschreiten, Pluralismus wagen: Perspektiven sozioökonomischer Hochschullehre. Fridrich, C., Hedtke, R. & Ötsch, W. O. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 291-314 24 S. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  4. Erschienen

    Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik

    Saupe, A. (Herausgeber*in) & Albes, C. (Herausgeber*in), 2010, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 227 S. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Band Bd. 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen

    Weinhold, S., 2010, Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik. Albes, C. & Saupe, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 179-191 13 S. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation

    Sinning, S. & Lange, A., 2005, Spiele im Wasser. Lange, A. & Sinning, S. (Hrsg.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, S. 8-18 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Vom stadträumlichen Pionier zur Kulturstätte inmitten der Pandemie. Musikclubs als (sozial-)räumliche Akteure urbaner Musikökosysteme

    Kuchar, R., 06.2023, in: Standort. 47, 2, S. 127-135 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Vom Staunen und ursprünglichen Verstehen im Bewegen: Versuch einer Strukturierung des Gegenstandes unseres Faches

    Roscher, M. & Pott-Klindworth, M., 2007, Standardisierung, Profilierung, Professionalisierung: Herausforderungen für den Schulsport . Fessler, N., Stibbe, G. & Beckers, E. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 221-232 12 S. (Jahrbuch Bewegungs- und Sportpädagogik in Theorie und Forschung; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Vom Studiengang zur Wissenschaftsinitiative - einige Beobachtungen zur Entwicklung der Lüneburger Kulturwissenschaften

    Fischer, T., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 89-93 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    Vom Süden lernen: Lateinamerikas Alternativen zum Neoliberalismus

    Sack, K., Stierle, S. & Rieckmann, M., 2008, Hamburg: VSA-Verlag. 94 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung