Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. 2012
  2. Erschienen

    Die Einzeller und die Lust: Boelsche - Freud - Ferenczi

    Berz, P., 2012, Freuds Referenzen. Kirchhoff, C. & Scharbert, G. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 15-33 19 S. (LiteraturForschung; Nr. 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Die Entwicklung des europäischen Arbeitsrechts 2011/2012

    Schubert, J. & Jerchel, K., 2012, in: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 24, S. 926-932 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die Farbe und das Bild

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Holtsmark, T., 2012, Torger Holtsmark: Colour and Image: Phenomenology of Visial Experience. Schön, L.-H. & Grebe-Ellis, J. (Hrsg.). Berlin: Logos Verlag, Band 8. S. 221-242 22 S. (Phänomenologie in der Naturwissenschaft; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Die Fernsehserie als Reflexion und Projektion des medialen Wandels

    Wentz, D., Beil, B., Engell, L., Schröter, J. & Schwaab, H., 2012, Mediatisierte Welten. : Beschreibungsansätze und Forschungsfelder. Hepp, A. & Krotz, F. (Hrsg.). Opladen: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 197-223 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Die föderalen Strukturen der Europäischen Union und das europäische Verwaltungsrecht

    Terhechte, J., 2012, Handbuch des Föderalismus: Föderalismus in Europa und der Welt. Härtel, I. (Hrsg.). Heidelberg, Berlin: Springer Verlag, Band 4. S. 449-475 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Die Legitimität künstlerischer Genres und Medien

    Behnke, C., 2012, Das Kunstfeld : Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 343-362 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Die Leuphana-Der Weg zur Nachhaltigkeit

    Michelsen, G., 2012, Wende überall?: Jahrbuch Ökologie. Stuttgart: S. Hirzel Verlag, 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft

    Spoun, S. & Pfannenberg, A., 2012, Von der Internationalisierung der Hochschule zur Transkulturellen Wissenschaft: Wissenschaftliche Konferenz 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 25-34 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Die Macht der Funktionen

    Martin, A., 2012, Organisationen regeln: die Wirkmacht korporativer Akteure. Duschek, S., Gaitanides, M., Matiaske, W. & Ortmann, G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 163-194 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Die Macht der Gefühle: Emotionen in Management, Organisation und Kultur

    Metelmann, J. (Herausgeber*in) & Beyes, T. (Herausgeber*in), 2012, Berlin: Berlin University Press. 211 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung