Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
Lehrkräftegesundheit und der Umgang mit beruflichen Belastungen am Beispiel einer Unterrichtssituation
Hohensee, E. (Sprecher*in)
20.01.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Lehrkräftefortbildungen entwickeln und erforschen: Was leisten Wissenschaft und multi-professionelle Arbeitsbündnisse? Plenarvortrag auf der Tagung „Wie viel Wissenschaft braucht Lehrerfortbildung“
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
03.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Lehrkräftefortbildungen entwickeln und erforschen - Was leisten Wissenschaft und multi-professionelle Arbeitsbündnisse?
Kleinknecht, M. (Sprecher*in)
15.03.2021 → 16.03.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Lehre: Zukunftsfähige Kompetenzen
Hobuß, S. (Sprecher*in)
20.09.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Lehrerseitige mikro- und makrointeraktionale Stützmechanismen von der Grundschule bis zur Oberstufe – Ergebnisse zu tiefgreifenden Veränderungen des Unterrichtsdiskurses
Kleinschmidt-Schinke, K. (Sprecher*in)
2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Lehrern Lehren lehren! Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment
Besser, M. (Sprecher*in), Tropper, N. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Lehrerkonferenz der Fremdsprachenphilologie der Nationalen W.-N.-Karasin-Universität Charkiw 2016
Janca, T. (Sprecher*in)
22.04.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Lehrerkonferenz der Fremdsprachenphilologie der Nationalen Karazin - 2015
Janca, T. (Sprecher*in)
17.04.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre
Lehrerinterventionen in didaktisch kritischen Situationen des Mathematikunterrichts
Leiss, D. (Präsentator*in)
02.03.2009 → 06.03.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Lehrerinnen und Lehrer als “Reflective Practitioner“: Eine Studie über die Bedeutsamkeit von Reflexionskompetenz für die Umsetzung eines bildenden Naturwissenschaftsunterrichts.
Abels, S. (Sprecher*in)
15.09.2009Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre