Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
Der freie Wille in der psychologischen Forschung: Ist das Bereitschaftspotenzial ein Indikator für neuronale Handlungsvorbereitung?
Melcher, W. (Sprecher*in) & Pfister, H.-R. (Sprecher*in)
15.09.2018 → 20.09.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Der Fotoapparat zwischen Verdacht und Verlangen
Kuhn, H. (Sprecher*in)
02.10.2008 → 04.10.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Der Fall 'Maja T.' Die Auslieferung von Deutschen als Motor des Grundrechtsdiskurses
Hüttemann, S. (Gastredner*in)
21.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Der „fachdidaktische Code“ der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts
Oeftering, T. (Organisator*in)
07.03.2016 → 08.03.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Der extrovertierte Rechtsstaat
Holterhus, T. P. (Sprecher*in)
12.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Der europäische Bundesstaat als Aufgabe der Politik
Terhechte, J. (Dozent*in)
09.01.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Der Erbschaftsteuerdiskurs in Deutschland. Eine Netzwerkanalyse von Presseberichten zwischen 2013 und 2016
Leipold, A. (Sprecher*in)
20.04.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Der Entwicklungsbedarf der Fachdidaktiken für einen inklusiven Unterricht in der Sekundarstufe.: Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Inklusive Pädagogik in der Sekundarstufe“
Abels, S. (Dozent*in)
09.11.2015Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Der Einstieg ins Studium: Das Leuphana Semester
Jürgens, A. (Sprecher*in)
27.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Der Einsatz von narrativen Interviews im Rahmen des Design-Based-Research
Karber, A. (Sprecher*in), Wustmann, C. (Sprecher*in), Christ, M. (Sprecher*in) & Mertens, V. (Sprecher*in)
06.07.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung