Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

2521 - 2530 von 16.622Seitengröße: 10
  1. Between Siena and the Swahili Coast: Afro-Eurasian Entanglements and Artistic Dynamics

    Schulz, V.-S. (Sprecher*in)

    20.06.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Between standardization and creativity: The role of strategic temporal (dis-)entrainment in drug development processes

    Schüßler, E. (Sprecher*in), Otto, B. (Sprecher*in), Sydow, J. (Sprecher*in) & Vogelgsang, L. (Sprecher*in)

    03.07.202004.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Between the Wage and the Commons

    Kuhn, H. (Moderator*in)

    05.06.201706.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. Beurteilung der Gleichgewichtsregulation als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit im Fußball

    Schiemann, S. (Sprecher*in), Haas, C. T. (Sprecher*in) & Schmidtbleicher, D. (Sprecher*in)

    16.02.200618.02.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Beurteilung von Gefahrstoffen in der Umwelt

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    19.11.200723.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Beurteilung von Schreibprozessen

    Neumann, A. (Sprecher*in)

    31.01.201801.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  7. Beweisverbote im Strafprozess - "Beinahetreffer" bei einer DNA-Reihenuntersuchung

    Magnus, D. (Sprecher*in)

    12.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. Bewertung innovativer 380 kV-Freileitungsmastsysteme: bezüglich deren rechtlicher Zulässigkeit sowie Landschaftsbildauswirkungen in unterschiedlichen Einsatzgebieten

    Schomerus, C.-T. (Gutachter/-in), Runge, K. (Gutachter/-in), Marthen, W. (Gutachter/-in), Pohlmann, H. (Gutachter/-in), Butzeck, C. (Gutachter/-in), Lauer, J. J. (Gutachter/-in), Griem, M. (Gutachter/-in) & Lutz, L. M. (Gutachter/-in)

    2017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  9. Bewertung studentischer Textproduktion mit Lernziel-Erwartungen von Lehrende verbinden. Erste Ergebnisse über die Nutzung eines Bewertungsrasters

    Knorr, D. (Sprecher*in)

    10.06.202211.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Beyond Diversity: A Critical View from and on the Sociology of Culture

    Gaupp, L. (Sprecher*in)

    20.08.201923.08.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Akzeptanz und Nutzung der FDS-Methoden durch die Fachkräfte
  2. Vom Dozieren zum Dialog
  3. Pierre Bourdieu: Die Kraft des Rechts
  4. Jugend und Nachhaltigkeit
  5. Phase-field modelling for fatigue crack growth under laser shock peening-induced residual stresses
  6. Objekttheater begegnet digitalen Welten
  7. Impact of green and blue-green light on the growth, pigment concentration, and fatty acid unsaturation in the microalga Monoraphidium braunii
  8. The rubber brick’s story
  9. Stefan Panhans
  10. Die Pflicht zur Information der Öffentlichkeit nach § 39 KrW-/AbfG - eine überflüssige Norm?
  11. Krisis und Invention
  12. Discursive Tropes of Aggression Against Queer-Sexuality in Nigerian Standup Comedy
  13. Action training for charismatic leadership
  14. National culture and business model change
  15. Worlds Apart: Does Perceptual Congruence Between Leaders and Older Employees Regarding Age-Friendly Organizational Climate, Management, and Work Design Matter?
  16. Editorial
  17. § 289 c Inhalt der nichtfinanziellen Erklärung
  18. Dynamics of the polycrisis
  19. Participation of Children and Young People in Alternative Care - Introduction
  20. Die Grundschul-Bibel
  21. Farmer Perceptions of the Ecosystem Services Provided by Scavengers
  22. Schadenfreude as social-functional dominance regulator
  23. Collaborative governance and personal relationships for sustainability transformation in the textile sector
  24. § 18 Konzern und Konzernunternehmen
  25. Klänge
  26. Einleitung
  27. Wirkung intermittierender akustischer Reize auf mentale Prozesse
  28. Im Spiegel der Zeit
  29. § 17 Überlassungspflichten
  30. A bait-and-switch model of corporate social responsibility