Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

371 - 380 von 16.591Seitengröße: 10
  1. 2000
  2. Fakultät Bildung (Organisation)

    Henschel, A. (Mitglied)

    20002014

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  3. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)

    Schaltegger, S. (Amt)

    20002004

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  4. Fortschritt' Informationskompetenz: Die Suche nach Bewertungskriterien im Internet 2000

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Gesellschaft für Medienwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Großmann, R. (Mitglied)

    20002023

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  6. Human Performance (Zeitschrift)

    Frese, M. (Beirat)

    2000 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  7. Institut für Jugendliteratur (Externe Organisation)

    O'Sullivan, E. (Mitglied)

    2000 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  8. International Comparative Literature Association (Externe Organisation)

    O'Sullivan, E. (Mitglied)

    2000 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  9. Josef Eul Verlag (Verlag)

    Frese, M. (Herausgeber*in)

    20002026

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  10. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Deller, J. (Mitglied)

    20002006

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  11. Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte (Zeitschrift)

    Spreen, D. (Beirat)

    20002006

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Taboo metaphtonymy, gender, and impoliteness
  2. »Doch das Ding ignoriert uns und ruht in sich.«
  3. The underlying factors in the uptake of electricity demand response
  4. Schreiben
  5. Wer kommt - wer geht – und warum?
  6. Szenarien und Narrative
  7. Corrigendum: International trends in public perceptions of climate change over the past quarter century
  8. Gunmen, Bandits and Ransom Demanders: A Corpus-Assisted Critical Discourse Study of the Construction of Abduction in the Nigerian Press
  9. Are Retirees More Satisfied? Anticipation and Adaptation Effects of Retirement on Subjective Well-Being: A Panel Analysis for Germany
  10. Erratum zu
  11. Religionen im Pluralismus
  12. Digitale Exzellenz
  13. Sharing economy
  14. When Catholic and Polish Identity Goals Meet
  15. Separation of lactic acid and recovery of salt-ions from fermentation broth
  16. Ipgrave, Michael, Trinity and Inter Faith Dialogue.Plenitude and Plurality, Oxford u.a. 2003
  17. Flows of Active Pharmaceutical Ingredients Originating from Health Care Practices on a Local, Regional, and Nationwide Level in Germany
  18. IGLU-E 2006
  19. The 2018 agreement to prevent unregulated high seas fisheries in the central Arctic Ocean
  20. Realization of Data-Driven Business Models in Incumbent Companies
  21. KomPädenZ-ein Projekt zur Anrechnung erworbenen Wissens unter besonderer Berücksichtigung des Gender-Mainstreaming-Prinzips
  22. Environmental Cost Accounting
  23. Right-wing populist parties as defender of Christianity?
  24. Web-based depression treatment for type 1 and type 2 diabetic patients
  25. Miteinander sprechen
  26. Rechnungslegung von latenten Steuern nach HGB