Organisationsprofil

Die Leuphana Law School ist der Ort für innovative und internationale rechtswissenschaftliche Lehre und Forschung in Deutschland. In einem vielfach ausgezeichneten Studienmodell bietet sie im akkreditierten Bachelorstudiengang Major Rechtswissenschaft (LL.B.), im akkreditierten Masterstudiengang „Rechtswissenschaft“ (LL.M.) mit der Möglichkeit, die Erste Prüfung (Erstes Juristisches Staatsexamen) zu erlangen, und im rechtswissenschaftlichen Promotionsstudium (Dr. iur.) deutschlandweit einmalige Studienbedingungen. Die Studiengänge zeichnen sich durch besonders günstige Betreuungsverhältnisse und eine besondere interdisziplinäre und internationale Orientierung aus.

Forschungsschwerpunkte

Die rechtswissenschaftliche Forschung an der Leuphana Law School ist international ausgerichtet. Die Wissenschaftler*innen der Leuphana Law School forschen in gesellschaftlich besonders bedeutsamen Bereichen und arbeiten eng mit den Wissenschaftler*innen der anderen Institute (Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre) der Fakultät Staatswissenschaften und der gesamten Universität zusammen.

 

Im Mittelpunkt der Forschung stehen Fragen des transnationalen Privatrechts, Grundfragen des Öffentlichen Rechts, des Europa- und Völkerrechts sowie des europäischen und internationalen Strafrechts. Die Wissenschaftler*innen der Leuphana Law School zeichnen sich durch innovative Forschungsprojekte und -publikationen aus. Sie beraten regelmäßig Bundes- und Landesorgane (insbesondere Bundestag und Bundesrat) in Gesetzgebungsverfahren oder treten vor den deutschen und internationalen Höchstgerichten auf. Enge Forschungskooperationen bestehen etwa mit der University of Oxford, der University of Groningen, der University of Glasgow und der University of the Western Cape.

 

Im Center for European and International Law (CEIL), das der Grundlagenforschung im Europa- und Völkerrecht dient, findet eine enge Kooperation mit Wissenschaftler*innen der Fakultät Nachhaltigkeit statt. Für die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Fakultät Staatswissenschaften bietet zudem das Zentrum für Demokratieforschung einen wichtigen Rahmen.

  1. 2008
  2. EURNEX-ZEL-GNSS - Zilina Workshop 2008

    Smith, L. J. (Sprecher*in)

    02.05.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Symposium 12, International Space University (ISU)

    Smith, L. J. (Sprecher*in)

    20.02.200822.02.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Bankrechtliche Vereinigung – Wissenschaftliche Gesellschaft für Bankrecht e.V. (Externe Organisation)

    Zenz, E. (Mitglied)

    20082030

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  5. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)

    Terhechte, J. P. (Schriftleitung)

    20082015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Transfer

  6. Studies in Space Law (Zeitschrift)

    Smith, L. J. (Herausgeber*in)

    20082030

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  7. 2007
  8. Aktuelle Probleme und Entwicklungen der internationalen Produktpiraterie

    Dornis, T. (Dozent*in)

    24.10.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. DGLR International Symposium - 2007

    Smith, L. J. (Sprecher*in)

    01.03.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. EUROPARECHT (Fachzeitschrift)

    Terhechte, J. (Schriftleitung)

    2007

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  11. Karls-Universität

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    20072015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  12. 2006
  13. Die Fusion der Universität Lüneburg und der FH Nordostniedersachsen: Prozess und Gestaltung einer gemeinsamen Hochschulverwaltung, Referat

    Chantelau, F. (Gastredner*in)

    28.02.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  14. EUROPARECHT (Fachzeitschrift)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in)

    2006

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  15. Law School (Organisation)

    Zenz, E. (Mitglied)

    2006 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  16. 2005
  17. European Center on Space Law (Externe Organisation)

    Smith, L. J. (Mitglied)

    2005 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  18. George-Washington-Universität

    Terhechte, J. (Gastwissenschaftler*in)

    20052006

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  19. International Academy of Astronautics (IAA) (Externe Organisation)

    Smith, L. J. (Mitglied)

    2005 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  20. 2004
  21. Institutional Challenges for Space Activities in Europe

    Smith, L. J. (Sprecher*in) & Hörl, K.-U. (Sprecher*in)

    04.10.200408.10.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Universität Lyon III (Jean Moulin)

    Schall, A. (Gastwissenschaftler*in)

    07.200409.2004

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  23. European Company and Financial Law Review (Zeitschrift)

    Schall, A. (Beirat)

    04.2004 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  24. Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung e. V. (Externe Organisation)

    Dornis, T. W. P. (Mitglied)

    2004 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  25. EUROPARECHT (Fachzeitschrift)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in)

    2004

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  26. EUROPARECHT (Fachzeitschrift)

    Terhechte, J. (Schriftleitung)

    2004

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  27. New York State Bar Association (Externe Organisation)

    Dornis, T. W. P. (Mitglied)

    2004 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  28. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)

    Schomerus, T. (Herausgeber*in)

    2004 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  29. 2003
  30. Auf dem Weg zur Stiftung. Erste Erfahrungen: Die staatliche Finanzierung der Niedersächsischen Stiftungshochschulen – Kurzreferat

    Chantelau, F. (Gastredner*in)

    27.03.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  31. International Institute of Space Law (Externe Organisation)

    Smith, L. J. (Mitglied)

    2003 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  32. International Institute of Space Law (Externe Organisation)

    Smith, L. J. (Vorstand)

    2003 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  33. 2002
  34. Einführung in das neue Niedersächsische Hochschulgesetz

    Chantelau, F. (Keynote Sprecher*in)

    06.12.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  35. The Application of Competition Law to Public Enterprises – Problems and Perspectives

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    16.08.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  36. 2000
  37. DVJJ - Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (Externe Organisation)

    Bringewat, P. (Mitglied)

    2000 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  38. Nidersächsisches Landesjustizprüfungsamt (Externe Organisation)

    Bringewat, P. (Mitglied)

    2000 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  39. 1998
  40. Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)

    Preißer, M. (Mitglied)

    1998 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  41. 1991
  42. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Arbeits- und dienstrechtliche Sanktionsmöglichkeiten

    Chantelau, F. (Gastredner*in)

    25.11.1991

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  43. 1989
  44. Umweltgerechte Steuerung durch kommunale Abfall- und Abwassergebühren in Schleswig – Holstein: Juristisches Kurzgutachen, zusammen mit Ulf-Henning Möker.

    Chantelau, F. (Gutachter/-in)

    08.1989 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  45. 1988
  46. Genießt das Interdisziplinäre Zentrum für Hochschuldidaktik (IZHD) Bestandsschutz nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz?: Gutachten, zusammen mit Gerd Struck

    Chantelau, F. (Gutachter/-in)

    1988 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  47. Schreibt das Hochschulrahmengesetz die landesrechtliche Umsetzung der Funktionsgruppe „Oberassistenten“ zwingend vor?: Gutachten, verfasst zusammen mit Heide Pfarr

    Chantelau, F. (Gutachter/-in)

    1988 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

Vorherige 1...6 7 8 9 10 Nächste