Leuphana Law School (LLS)
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie
- Professur für Baubetriebswirtschaft und Baurecht
- Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Grundlagen des Rechts
- Professur für Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung sowie internationales Privat- und Verfahrensrecht
- Professur für Bürgerliches Recht, Transnationales Privatrecht
- Professur für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht
- Professur für Deutsches, Europäisches und Internationales Privat- und Unternehmensrecht, Rechtsvergleichung
- Professur für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht, Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht
- Professur für deutsches und internationales Strafrecht
- Professur für Internationales Steuerrecht, insbesondere Außensteuerrecht
- Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht sowie Kartell- und Regulierungsrecht
- Professur für Staats- und Verwaltungsrecht, Internationales Öffentliches Recht sowie Rechtsvergleichung
- Professur für Steuerrecht/Betriebliche Steuerlehre
- Professur für Völkerrecht und Recht der Streitbeilegung
Organisationsprofil
Die Leuphana Law School ist der Ort für innovative und internationale rechtswissenschaftliche Lehre und Forschung in Deutschland. In einem vielfach ausgezeichneten Studienmodell bietet sie im akkreditierten Bachelorstudiengang Major Rechtswissenschaft (LL.B.), im akkreditierten Masterstudiengang „Rechtswissenschaft“ (LL.M.) mit der Möglichkeit, die Erste Prüfung (Erstes Juristisches Staatsexamen) zu erlangen, und im rechtswissenschaftlichen Promotionsstudium (Dr. iur.) deutschlandweit einmalige Studienbedingungen. Die Studiengänge zeichnen sich durch besonders günstige Betreuungsverhältnisse und eine besondere interdisziplinäre und internationale Orientierung aus.
Forschungsschwerpunkte
Die rechtswissenschaftliche Forschung an der Leuphana Law School ist international ausgerichtet. Die Wissenschaftler*innen der Leuphana Law School forschen in gesellschaftlich besonders bedeutsamen Bereichen und arbeiten eng mit den Wissenschaftler*innen der anderen Institute (Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre) der Fakultät Staatswissenschaften und der gesamten Universität zusammen.
Im Mittelpunkt der Forschung stehen Fragen des transnationalen Privatrechts, Grundfragen des Öffentlichen Rechts, des Europa- und Völkerrechts sowie des europäischen und internationalen Strafrechts. Die Wissenschaftler*innen der Leuphana Law School zeichnen sich durch innovative Forschungsprojekte und -publikationen aus. Sie beraten regelmäßig Bundes- und Landesorgane (insbesondere Bundestag und Bundesrat) in Gesetzgebungsverfahren oder treten vor den deutschen und internationalen Höchstgerichten auf. Enge Forschungskooperationen bestehen etwa mit der University of Oxford, der University of Groningen, der University of Glasgow und der University of the Western Cape.
Im Center for European and International Law (CEIL), das der Grundlagenforschung im Europa- und Völkerrecht dient, findet eine enge Kooperation mit Wissenschaftler*innen der Fakultät Nachhaltigkeit statt. Für die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Fakultät Staatswissenschaften bietet zudem das Zentrum für Demokratieforschung einen wichtigen Rahmen.
- 2019
Comparative Class Actions / Global Litigation Conference - 2019
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
05.04.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The Royal Society of Edinburgh
Smith, L. J. (Gastwissenschaftler*in)
01.04.2019Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Criminal protection of live, euthanasia, assisted suicide, organ donation
Magnus, D. (Sprecher*in)
25.03.2019 → 29.03.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
A Tale of Two Swords or a Coherent Policy Approach? - Foreign Investment Screening and Merger Review
Terhechte, J. (Sprecher*in)
03.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Aktuelle Urteile zum Korruptionsstrafrecht (§§ 299 a, b StGB)?
Magnus, D. (Sprecher*in)
26.01.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Active Debris Removal: Legal, Policy and Economic Aspects
Williamson, R. A. (Sprecher*in) & Smith, L. J. (Ko-Autor*in)
01.01.2019 → 31.12.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Verlag)
Terhechte, J. P. (Schriftleitung)
2019 → 2022Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Lehre
- 2018
The Norms of Behaviour in Space. Our space - Whose rules?
Smith, L. J. (Sprecher*in)
30.10.2018 → 01.11.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Neues aus der Juristenausbildung
Magnus, D. (Sprecher*in)
11.10.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
"Criminal enforcement", Exploring Remedies - Impulses for a German and European 'Law of Remedies'
Magnus, D. (Sprecher*in)
05.10.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
16th IAA Symposium On Space Debris
Smith, L. J. (Sprecher*in)
04.10.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
69th International Astronautical Congress - IAC
Smith, L. J. (Sprecher*in), Batura, O. (Sprecher*in) & Doldirina, C. (Sprecher*in)
02.10.2018 → 05.10.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
72. Deutscher Juristentag
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
26.09.2018 → 28.09.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Jahrestagung Verbraucher und Recht 2018
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
20.06.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Malta Legal Forum - MLF 2018
Derwort, P. (Teilnehmer*in) & Schomerus, C.-T. (Teilnehmer*in)
10.05.2018 → 11.05.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
New York University
Dornis, T. W. P. (Gastwissenschaftler*in)
05.2018Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
34th Space Symposium
Smith, L. J. (Sprecher*in)
16.04.2018 → 18.04.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Zvil(haftungs-)rechtliche und strafrechtliche Aspekte von Schadensfällen im Bereich der pränatalen Vorsorge und die Bedeutung des medizinischen Sachverständigengutachtens bei Gericht
Magnus, D. (Panel-Teilnehmer*in)
27.01.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
New York University
Dornis, T. W. P. (Gastdozent*in)
01.2018 → …Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
Walter de Gruyter GmbH (Verlag)
Schall, A. (Herausgeber*in)
2018Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Forschung
- 2017
Air and Space Law (Zeitschrift)
Smith, L. J. (Herausgeber*in)
31.12.2017 → 31.12.2030Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Strafrechtliche Auswirkungen der jüngsten BGH Rechtsprechung zur Patientenverfügung (§ 1901a BGB), Selbstbestimmung durch und im Betreuungsrecht
Magnus, D. (Sprecher*in)
11.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Der zweite Frühling des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes: Von der Volksaktie zum Volkswagen
Halfmeier, A. (Dozent*in)
02.11.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Spassova, Simon: Harmful Interference in International Law
Smith, L. J. (Gutachter/-in)
01.11.2017 → 30.11.2017Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Lehre
The struggle for an international regime on space resources
Smith, L. J. (Dozent*in)
24.10.2017 → 27.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Urheberrecht, Ökonomik und Evolution - Kreativität im Gravitationsfeld multipler Einflussfaktoren
Dornis, T. W. (Sprecher*in)
24.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
68th International Astronautical Congress - IAC 2017
Smith, L. J. (Sprecher*in)
25.09.2017 → 29.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Tagung für Rechtsvergleichung 2017
Halfmeier, A. (Teilnehmer*in)
14.09.2017 → 16.09.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Behind the Steele Curtain: An Empirical Study of Trademark Conflicts Law, 1952-2016
Dornis, T. W. (Sprecher*in)
11.08.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Die europäische Notstandsverfassung im Zeichen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise
Terhechte, J. (Dozent*in)
30.06.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Norbert Reich Memorial Lecture 2017
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
29.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
International Meeting on Law & Society 2017
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
20.06.2017 → 23.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Verbraucherforschungsforum 2017
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
09.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Behind the Steele Curtain - rechtsempirische Untersuchung des US-Markenkollisionsrechts
Dornis, T. W. (Sprecher*in)
30.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Behind the Steele Curtain: An Empirical Study of Trademark Conflicts Law, 1952-2016
Dornis, T. W. (Sprecher*in)
18.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Behind the Steele Curtain: An Empirical Study of Trademark Conflicts Law, 1952-2016
Dornis, T. W. (Sprecher*in)
16.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Role of Space Law and its stakeholders in the national and international context
Smith, L. J. (Sprecher*in)
04.05.2017 → 10.05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Zivilrechtliche Haftung von Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
31.03.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Berufschancen und Berufsfelder für Frauen im Bereich Rechtswissenschaft
Magnus, D. (Sprecher*in)
30.03.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften - Reformierung der §§ 113 ff. StGB
Magnus, D. (Sprecher*in)
22.03.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Kommentierung des Vortrags von Christiane Howe zur Berliner Polizeistudie
Kretschmann, A. (Sprecher*in)
28.02.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Magnus, D. (Berater*in)
14.02.2017Aktivität: Beratende Tätigkeit
Bewertung innovativer 380 kV-Freileitungsmastsysteme: bezüglich deren rechtlicher Zulässigkeit sowie Landschaftsbildauswirkungen in unterschiedlichen Einsatzgebieten
Schomerus, C.-T. (Gutachter/-in), Runge, K. (Gutachter/-in), Marthen, W. (Gutachter/-in), Pohlmann, H. (Gutachter/-in), Butzeck, C. (Gutachter/-in), Lauer, J. J. (Gutachter/-in), Griem, M. (Gutachter/-in) & Lutz, L. M. (Gutachter/-in)
2017Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Dornis, T. W. P. (Vorsitzender)
2017 → 2021Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
Halfmeier, A. (Vorsitzender)
2017 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
- 2016
Wettbewerb und Korruption im Gesundheitswesen
Magnus, D. (Sprecher*in)
14.12.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Neue Probleme des Raubes (§ 249)
Magnus, D. (Sprecher*in)
08.12.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Rechtsfragen typenübergreifender Hochschulfusionen
Chantelau, F. (Gastredner*in)
22.11.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Law School (Organisation)
Dornis, T. (Vorsitzender)
09.11.2016Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
"Strafrechtliche Haftungsrisiken wegen Nötigung bei der Verfolgung von Mandanteninteressen", "Ungleiche Berufsrisiken?". Die strafrechtliche Verantwortlichkeit der Beteiligten in straf- und zivilgerichtlichen Verfahren.
Magnus, D. (Sprecher*in)
14.10.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung