Leuphana Law School (LLS)

Organisation: Institut

Organisationsprofil

In der Leuphana Law School haben sich die an der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um in Forschung und Lehre zusammenzuarbeiten. Die Forschung ist dabei im Sinne eines „Recht im Kontext" international und interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der Lehre wird mit dem Modellstudiengang Rechtswissenschaft (Start im Wintersemester 2022/23) erstmals eine Verbindung zwischen der Bachelor-Master-Struktur und der juristischen Staatsprüfung hergestellt. Im Leuphana College tragen wir die Verantwortung für Major und Minor Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) sowie für den international ausgerichteten Minor Comparative Economic Law. Auch die Programme im Master und das Promotionsprogramm Dr. iur. sind international und interdisziplinär ausgerichtet.

Themen

In der Leuphana Law School sind die in der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um die juristischen Studienprogramme der Leuphana zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Insbesondere tragen wir im Bachelor-Studium die Verantwortung für den Major Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht), der sich durch eine internationale Ausrichtung und die interdisziplinäre Einbettung in das Leuphana College auszeichnet sowie zugleich die Grundlagen der Rechtswissenschaft auf universitärem Niveau vermittelt. Auch die Programme in den Bereichen Master und Promotion sind international und interdisziplinär aufgestellt.

Mit der Leuphana Law School setzen wir unter den heutigen Rahmenbedingungen den Innovationspfad fort, der am Standort Lüneburg mit der seinerzeit erstmaligen Ausbildung zum Diplom-Wirtschaftsjuristen bereits 1994 eingeschlagen wurde. Die Leuphana Law School ist ein Institut der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

101 - 200 von 390Seitengröße: 100
  1. Fachgesellschaften und Verbände
  2. Bankrechtliche Vereinigung – Wissenschaftliche Gesellschaft für Bankrecht e.V. (Externe Organisation)

    Eduard Zenz (Mitglied)

    20082030

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  3. Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung e. V. (Externe Organisation)

    Axel Halfmeier (Mitglied)

    20122018

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  4. Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung e. V. (Externe Organisation)

    Tim Willy Peter Dornis (Mitglied)

    2004 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  5. Deutsch-Australisch-Pazifische Juristenvereinigung e.V. (Externe Organisation)

    Tim Willy Peter Dornis (Mitglied)

    20142020

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  6. Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)

    Michael Preißer (Mitglied)

    1998 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  7. Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (Externe Organisation)

    Tim Willy Peter Dornis (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  8. European Law Institute, Wien (Externe Organisation)

    Axel Halfmeier (Mitglied)

    20132021

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  9. Gesellschaft für Rechtsvergleichung e.V. (Externe Organisation)

    Tim Willy Peter Dornis (Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  10. Institut für Protest- und Bewegungsforschung (Externe Organisation)

    Andrea Kretschmann (Vorsitzender)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  11. International Academy of Astronautics (IAA) (Externe Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2005 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  12. International Academy of Astronautics (IAA) (Externe Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  13. International Astronautical Federation (IAF) (Externe Organisation)

    Lesley Jane Smith (Ehrenmitglied)

    15.03.201431.10.2014

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  14. International Astronautical Federation (IAF) (Externe Organisation)

    Lesley Jane Smith (Amt)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  15. International Institute of Space Law (Externe Organisation)

    Lesley Jane Smith (Vorstand)

    2003 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  16. International Institute of Space Law (Externe Organisation)

    Lesley Jane Smith (Vorstand)

    01.01.201201.01.2030

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  17. International Trademark Association (INTA) (Externe Organisation)

    Tim Willy Peter Dornis (Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  18. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  19. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  20. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  21. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  22. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  23. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  24. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  25. Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer Deutschlands, Österreichs und der Schweiz (Externe Organisation)

    Axel Halfmeier (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeLehre

  26. Vereinigung für Recht und Gesellschaft (Externe Organisation)

    Andrea Kretschmann (Vorsitzender)

    2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  27. Wissenschaftliche Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht e.V. (Externe Organisation)

    Axel Halfmeier (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  28. Women in Aerospace Europe (Externe Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  29. Women in Aerospace Europe (Externe Organisation)

    Lesley Jane Smith (Vorstand)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  30. Zivilrechtslehrervereinigung e. V. (Externe Organisation)

    Axel Halfmeier (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeLehre

  31. Gremien öffentlicher Institutionen
  32. International Institute of Space Law (Externe Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2003 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  33. International Institute of Space Law (Externe Organisation)

    Lesley Jane Smith (Vorstand)

    01.01.201201.01.2030

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  34. New York State Bar Association (Externe Organisation)

    Tim Willy Peter Dornis (Mitglied)

    2004 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  35. Nidersächsisches Landesjustizprüfungsamt (Externe Organisation)

    Peter Bringewat (Mitglied)

    2000 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  36. Verbraucherzentrale Hamburg e. V. (Externe Organisation)

    Axel Halfmeier (Mitglied)

    2013 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  37. Gremien privater Unternehmen und Organisationen
  38. DVJJ - Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (Externe Organisation)

    Peter Bringewat (Mitglied)

    2000 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  39. institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) (Externe Organisation)

    Axel Halfmeier (Mitglied)

    20132018

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  40. Verbraucherzentrale Hamburg e. V. (Externe Organisation)

    Axel Halfmeier (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien privater Unternehmen und OrganisationenTransfer

  41. Netzwerke und Partnerschaften
  42. European Center on Space Law (Externe Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2005 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  43. Friedrich Ebert Stiftung e.V. (Externe Organisation)

    Axel Halfmeier (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  44. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    20112015

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  45. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  46. Women in Aerospace Europe (Externe Organisation)

    Lesley Jane Smith (Vorstand)

    01.01.201201.01.2030

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  47. Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte
  48. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  49. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  50. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  51. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  52. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  53. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)

    Lesley Jane Smith (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  54. Zivilrechtslehrervereinigung e. V. (Externe Organisation)

    Tim Willy Peter Dornis (Mitglied)

    2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  55. Beratende Tätigkeit
  56. Deutscher Bundestag: Stellungnahme zum Entwurf einer SES

    Alexander Schall (Berater*in)

    2021

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  57. International Institute of Space Law (IISL)

    Lesley Jane Smith (Berater*in)

    20222025

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  58. Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags

    Axel Halfmeier (Berater*in)

    15.05.2024

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  59. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD

    Dorothea Magnus (Berater*in)

    14.02.2017

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  60. Gastvorträge und -vorlesungen
  61. § 16 UWG - Werbung zwischen Vermögens- und Wettbewerbsschutz

    Tim Dornis (Panel-Teilnehmer*in)

    18.06.200820.06.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  62. Akademische Weiterbildung als Aufgabe der Universität

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  63. Aktuelle Fragen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2012 - Biomasse, Solar, Windkraft: Vergütung und Netzanschluss/-ausbau

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    28.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  64. Aktuelle Probleme und Entwicklungen der internationalen Produktpiraterie

    Tim Dornis (Dozent*in)

    24.10.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  65. Amtshaftungsansprüche bei judikativem Unrecht? – Zum Einfluss des Europa- und Völkerrechts auf das deutsche Amtshaftungsrech

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    29.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  66. Antitrust and Beyond - The Democratic Task of Antitrust Law in the Light of Heinrich Kronstein's Work

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    16.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  67. Art. 307 EG, das Gebot der loyalen Zusammenarbeit und die Zukunft ausländischer Direktinvestitionen nach Lissabon

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  68. Art. 99 Abs. 1 lit. a Schweizer ZPO: Unzulässige Diskriminierung unter TRIPs?

    Tim Dornis (Gastredner*in)

    21.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  69. Auf dem Weg zur Stiftung. Erste Erfahrungen: Die staatliche Finanzierung der Niedersächsischen Stiftungshochschulen – Kurzreferat

    Frank Chantelau (Gastredner*in)

    27.03.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  70. Behind the Steele Curtain: An Empirical Study of Trademark Conflicts Law, 1952-2016

    Tim W. Dornis (Sprecher*in)

    16.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  71. Behind the Steele Curtain: An Empirical Study of Trademark Conflicts Law, 1952-2016

    Tim W. Dornis (Sprecher*in)

    18.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  72. Behind the Steele Curtain - rechtsempirische Untersuchung des US-Markenkollisionsrechts

    Tim W. Dornis (Sprecher*in)

    30.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  73. Beyond Unity

    Jörg Philipp Terhechte (Dozent*in)

    17.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  74. Bundesvereinigung öffentliches Recht

    Thomas Schomerus (Sprecher*in)

    27.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  75. Climate protection and tort law: How to deal with externalities?

    Axel Halfmeier (Sprecher*in)

    24.03.202225.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  76. Commercial Space Activities

    Lesley Jane Smith (Gastredner*in)

    24.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  77. Competition Law in Developing Countries

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  78. Contractual Solutions for Addressing Harmful Interference

    Lesley Jane Smith (Dozent*in)

    05.06.201407.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  79. Copernicus – Legal and Regulatory Considerations for Sentinel Satellite Data Policy in the Digital Era

    Lesley Jane Smith (Panel-Teilnehmer*in)

    12.05.201413.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  80. Das Dilemma der Erbensucher

    Tim Dornis (Gastredner*in)

    13.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  81. Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz: Chancen für Unternehmen

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    25.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  82. Das urheberrechtliche Änderungsverbot im Spannungsfeld zwischen Urheberpersönlichkeit und ökonomischer Analyse

    Tim Dornis (Gastredner*in)

    09.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  83. Demokratie, Europa und das Bundesverfassungsgericht

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    04.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  84. Der europäische Bundesstaat als Aufgabe der Politik

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    09.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  85. Der zweite Frühling des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes: Von der Volksaktie zum Volkswagen

    Axel Halfmeier (Dozent*in)

    02.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  86. Die bewährte Verfassung – 60 Jahre Grundgesetz

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    28.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  87. Die demokratische Funktion des Wettbewerbs

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  88. Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union nach Lissabon

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    06.201007.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  89. Die Einheit des Unionsrechts

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    09.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  90. Die Energiewende und das Erneuerbare-Energien-Gesetz

    Thomas Schomerus (Dozent*in)

    20.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  91. Die europäische Notstandsverfassung im Zeichen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    30.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  92. Die Europäische Union nach Lissabon

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  93. Die Europäisierung des Staatshaftungsrechts

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  94. Die Fusion der Universität Lüneburg und der FH Nordostniedersachsen: Prozess und Gestaltung einer gemeinsamen Hochschulverwaltung, Referat

    Frank Chantelau (Gastredner*in)

    28.02.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  95. Die "Schöpfung ohne Schöpfer" - Künstliche Intelligenz im Urheber- und Patentrecht

    Tim W. Dornis (Sprecher*in)

    15.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  96. ‚Doing law‘ als Normkollision. Das Beispiel ‚Reichsbürger:innen‘

    Andrea Kretschmann (Sprecher*in)

    15.02.202416.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  97. Effizienz und Expertise als Paradigma der Streitbeilegung im Rahmen der WTO – das Beispiel des projektierten NTB-Resolution Mechanism

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  98. Einführung in das neue Niedersächsische Hochschulgesetz

    Frank Chantelau (Keynote Sprecher*in)

    06.12.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  99. Energiekartelle im Lichte des WTO-Rechts – zugleich ein Beitrag zur Auslegung des Art. XX (g) GATT

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  100. Enforcing European Competition Law – Public versus Private Enforcement?

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    26.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  101. Europäisches Rohstoffrecht und Umweltschutz

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    06.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  102. Europäisierung als Herausforderung der Demokratietheorie

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    25.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung