Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Juniorprofessur ist am Institut für Nachhaltigkeitssteuerung der Fakultät Nachhaltigkeit angesiedelt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im europäischen, internationalen und nationalen öffentlichen Nachhaltigkeitsrecht, Umweltrecht und Seerecht.

  1. Erschienen

    The Settlement of EEZ Fisheries Access Disputes under UNCLOS: Limitations to Jurisdiction and Compulsory Conciliation

    Schatz, V. J., 2023, in: Goettingen Journal of International Law. 13, 1, S. 82-118 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Virtual Voting in RFMOs: A Procedural Odyssey at the Indian Ocean Tuna Commission

    Schatz, V. & Perraudeau, M., 2023, in: International Organizations Law Review. 20, 3, S. 305-329 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Orban vs. Europäische Union: Europäische Außenpolitik als Druckmittel

    Bartmann, E. & Jacobs, C., 12.12.2023, 4 S. Hamburg : Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Port State Control of Civilian Search and Rescue Vessels before the European Court of Justice: The Sea Watch Cases

    Schatz, V. & Wissmann, S., 2024, in: International Journal of Marine and Coastal Law. 39, 1, S. 179-190 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    §§ 9 -13 WindSeeG (Zentrale Voruntersuchung von Flächen)

    Schatz, V. J. & Bartmann, E., 09.2023, Energierecht: 120. Ergänzungslieferung. Theobald, C. & Kühling, J. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  6. Erschienen

    Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe

    Schatz, V. & Wanner, L., 01.05.2023, in: Natur und Recht. 45, 5, S. 306-314 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Erschienen

    Hafenzugang für Kreuzfahrtschiffe in der COVID-19 Pandemie: Eine völkerrechtliche Perspektive

    Schatz, V. J., 2022, in: Zeitschrift für das Recht der Transportwirtschaft. 10, 9, S. 353-357

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    船舶生物污垢引发的外来物种入侵现象及法治应对: 以《自然保护法》和《航运法》为视角

    Schatz, V. J., Lu, C. (Übersetzer*in) & Zhu, G. (Übersetzer*in), 2022, 生态文明与环境法治: 国别区域生态文明环境法治动态. Zhang, H. & Shen, Z. (Hrsg.). Shanghai: Shanghai People‘s Publishing House, S. 135-155 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    International Conference (2019): “25 Years of the United Nations Convention on the Law of the Sea”

    Wissmann, S., Schatz, V. J. & Steenkamp, R., 2019, in: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht. 17, 4, S. 565-572 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  10. Erschienen

    Handbook on Maritime Hybrid Threats — 10 Scenarios and Legal Scans

    Savolainen, J., Gill, T., Schatz, V. J., Ojala, L., Jakstas, T. & Kleemola-Juntunen, P., 22.11.2019, Helsinki: The European Centre of Excellence for Countering Hybrid Threats, 54 S. (Hybrid CoE Working Papers; Band 5).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere