Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit widmet sich der Ausbildung der Studierenden für das Lehramtsfach Sport (sowohl für die Grund-, Haupt- und Realschule als auch für Berufsbildende Schulen) und verschiedenen Aspekten der Sportwissenschaft. Dabei richtet sich das besondere Augenmerk in Forschung und Lehre zum einen auf Fragen der Sportpädagogik, Sportsoziologie und Sportdidaktik und zum anderen auf Aspekte der Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und Gesundheitsförderung.
 
Wichtige Themenbereiche entstammen neben dem Schulsport und Sportunterricht, den Bereichen des Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssports. Die Sportwissenschaft koordiniert und integriert dabei Beiträge aus verschiedenen Disziplinen oder entwickelt interdisziplinäre Zugänge zu diesen Feldern.

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Sportwissenschaft
Sportpädagogik und Sportwissenschaft

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen

    Schiemann, S., Dadaczynski, K. & Paulus, P., 2016, Gesundheit spielend fördern. Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention. Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Paulus, P. (Hrsg.). Beltz Juventa Verlag, S. 282-306 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Gesundheitsrelevante Theorien und ihre Übertragung auf digitale Spieleanwendungen

    Paulus, P., Dadaczynski, K. & Schiemann, S., 2016, Gesundheit spielend fördern. Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention. Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Paulus, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 234-260 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Psychosoziale Gesundheitsförderung durch digitale Spielanwendungen? Vom Widerspruch zur lohnenswerten Präventionsperspektive

    Dadaczynski, K., Paulus, P. & Schiemann, S., 01.01.2016, Gesundheit spielend fördern. : Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention. Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Paulus, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 307-333 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Gesundheit spielend fördern. Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention

    Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Paulus, P., 01.01.2016, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 356 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern: Erfahrungs- und Lernfeld: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten

    Pargätzi, J., 2015, Ausdauertraining in der Schule . Baschta, M., Lange, H. & Pargätzi, J. (Hrsg.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, S. 41 - 57 17 S. (Praxisbücher Sport ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    Triathlon: Ausdauer und Training abwechslungsreich thematisieren

    Pargätzi, J., 2015, Ausdauertraining in der Schule . Baschta, M., Lange , H. & Pargätzi, J. (Hrsg.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, S. 72 - 94 23 S. (Praxisbücher Sport).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Ausdauerndes Skilanglaufen - gemeinsam in profiliertem Gelände Skitouren bewältigen: Erfahrungs- und Lernfeld: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten

    Pargätzi, J., 2015, Ausdauertraining in der Schule . Baschta, M., Lange, H. & Pargätzi, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiebelsheim: Limpert Verlag, S. 95-113 19 S. (Praxisbücher Sport ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Ausdauertraining in der Schule

    Baschta, M., Lange , H. & Pargätzi, J., 2015, 1.Auflage Aufl. Wiebelsheim: Limpert Verlag. 120 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  10. Erschienen

    Detaillierte Diagnostik talentierter Jugendspielerinnen für individuelle Förderung im leistungsorientierten Fußball

    Eichmann, B., Pargätzi, J., Marx, A. & Sinning, S., 2015, Fußball in Forschung und Lehre : Beiträge und Analysen zum Fußballsport XIX; 24. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 14.-16. November 2013 in Weiler . Lames, M., Kolbinger, O., Siegle, M. & Link, D. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 221-222 2 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 240)(Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball; Band 24)(Beiträge und Analysen zum Fußballsport; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet