Hauptberuflicher Vizepräsident

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Recht, Innovation und Entrepreneurship

    Frese, M., Merkt, H., Hoffmann, W., Reihlen, M. & Brei, C., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 17-38 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Die Leuphana als Ort von Freiheit und Ermutigung: Ein rückblickender Ausblick

    Brei, C., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 220-228 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    Global Learning in Teams: „Think Tank Ideal City“: Zur Entwicklung eines Studienkonzepts für digitales Lernen

    Spoun, S., Keller, H. & Grünberg-Bochard, J., 2013, MOOCs - Massive Open Online Courses: Offene Bildung oder Geschäftsmodell?. Schulmeister, R. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 127 - 147 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Betriebliches Gesundheitsmanagement: Herausforderung und Chance

    Rössler, W. (Herausgeber*in), Keller, H. (Herausgeber*in) & Moock, J. (Herausgeber*in), 2015, 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH. 128 S. (Gesundheit im Fokus)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Privatisierung im Gesundheitswesen: Chance oder Risiko?

    Rössler, W. (Herausgeber*in), Keller, H. (Herausgeber*in) & Moock, J. (Herausgeber*in), 2014, 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH. 177 S. (Gesundheit im Fokus)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    The relation of flow-experience and physiological arousal under stress - can u shape it?

    Peifer, C., Schulz, A., Schächinger, H., Baumann, N. & Antoni, C. H., 07.2014, in: Journal of Experimental Social Psychology. 53, S. 62-69 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Mühelose Bildung und allgegenwärtige Kultur: Ein studentischer Wunschtraum

    Brüggenbrock, C., Keller, H. & Spoun, S., 2006, Die Stadt als Perspektive: zur Konstruktion urbaner Räume. Spoun, S., Beyes, T., Keller, H. & Libeskind, D. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 166-172 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Einleitung

    Beyes, T., Libeskind, D., Keller, H. & Spoun, S., 2006, Die Stadt als Perspektive: zur Konstruktion urbaner Räume. Spoun, S., Beyes, T., Keller, H. & Libeskind, D. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 16-19 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Die Stadt als Perspektive: zur Konstruktion urbaner Räume ; [Startwoche 2005 an der Universität Sankt Gallen]

    Beyes, T. (Herausgeber*in), Keller, H. (Herausgeber*in), Libeskind, D. (Herausgeber*in) & Spoun, S. (Herausgeber*in), 2006, Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag. 317 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Sportspiel in der Grundschule: Zur Vermittlung von Spielfähigkeit mithilfe von digital-gestützten Lehr-/Lernprozessen
  2. Impulse aus der Alltags- und Lebensstilforschung der Cultural Studies für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung
  3. L'araldo del Nuovo Dio.: La nuova mitizzazione di Hölderlin nel circolo di George e le sue conseguenze heideggeriane.
  4. Evaluation of German Pre-service Teachers’ Opportunities to Learn in the Field of Linguistically Responsive Teaching
  5. The Impact of Explicit References in Computer Supported Collaborative Learning: Evidence from Eye Movement Analyses
  6. Explicit References in Chat-Based CSCL: Do They Faciliate Global Text Processing? Evidence from Eye Movement Analyses
  7. Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. (Externe Organisation)
  8. „Theorie und Praxis: Globales Lernen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – Positionen, Potentiale, Perspektiven“
  9. Knowledge Acquisition and Problem Solving in CSCL with Learning Protocols: Effects of Different Scripting Strategies
  10. Combing Wind, Adorning Water. Afro-Indigenous Approximations in the Art Practices of Edgar Calel and Sandra Monterroso
  11. Design of small touch screen interfaces for older users: The impact of screen size, task difficulty and task complexity
  12. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften: Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?
  13. ‘Cultural Ecosystem’ as tool for researching alternative cultures – potentials, limits and the question of ‘another black box’.
  14. Im Spannungsfeld von antagonistischen und agonalen Konfliktstrukturen. Zur Inszenierung von Kulturkämpfen in Massenmedien
  15. Of mice, polemics and toxins (dis)placed on stage of public consultation. Situational analysis of the GMO-discourse in Poland
  16. Model Predictive Control for Switching Gain Adaptation in a Sliding Mode Controller of a DC Drive with Nonlinear Friction
  17. Mathematikdidaktische Fachsprache von Studierenden bei der Analyse von Schülerlösungen zu kompetenzorientierten Aufgaben
  18. Mapping participation in public environmental decision-making processes: An international database on published case studies
  19. Does participation benefit the environment? Insights from a meta analysis of 259 cases of public environmental decision-making
  20. A Coding Scheme to Analyse Global Text Processing in Computer Supported Collaborative Learning: What Eye Movements Can Tell Us

Publikationen

  1. Damage in beech forests of Schleswig-Holstein (Northern Germany) in relation to forest structure and soil conditions
  2. Chemical and environmental aspects of thermal energy storage in aquifers and development of water treatment methods
  3. Ecological changes and local knowledge in a giant honey bee (Apis dorsata F.) hunting community in Palawan, Philippines
  4. Leveling up? An inter-neighborhood experiment on parochialism and the efficiency of multi-level public goods provision
  5. Entwicklung eines praxisreifen Verfahrens zur Entwässerung von stark wasserhaltigen Biomassen aus der Landwirtschaft
  6. Mechanisms of purple moor-grass (Molinia caerulea) encroachment in dry heathland ecosystems with chronic nitrogen inputs
  7. Reformation process of the neuronal template for nestmate recognition cues in the carpenter ant (Camponotus floridanus)
  8. An antisaturating adaptive preaction and a slide surface to achieve soft landing control for electromagnetic actuators
  9. Embodying relationality through immersive sustainability solutions with Indigenous communities in the Ecuadorian Amazon
  10. Herbivore and pollinator responses to grassland management intensity along experimental changes in plant species richness
  11. Ein modifiziertes Newton-Verfahren zur Lösung des Hochrechnungsproblems nach dem Prinzip des minimalen Informationsverlustes
  12. Verständnis und Messung sozialer und positiver Nachhaltigkeitswirkungen: Erkenntnisse aus Literatur, Praxis und Delphi Studien
  13. Using accuracy of self-estimated interest type as a sign of career choice readiness in career assessment of secondary students