Texte zur Kunst, ‎0940-9459

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2009
  2. Erschienen

    Flucht nach nicht ganz vorn: Geschichte in der Kunst der Gegenwart

    Leeb, S. A., 2009, in: Texte zur Kunst. 76, S. 28-44 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2008
  4. Erschienen

    Abstraktion und Alltag: Susanne Leeb über Susanne Paesler in der Galerie Barbara Weiss, Berlin

    Leeb, S. A., 2008, in: Texte zur Kunst. 69, S. 216-218 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Die Zeitgenossenschaft der Hochmoderne: Susanne Leeb über Bridget Riley im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris

    Leeb, S. A., 2008, in: Texte zur Kunst. 72, S. 231-235 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen
  7. Index und Irritation: Über Hiroshi Sugimoto in der Neuen Nationalgalerie, Berlin

    Brons, F., 2008, in: Texte zur Kunst. 18, 72, S. 216-220 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. 2007
  9. Do it again: Über Allan Kaprow in der Kunsthalle Bern

    Söntgen, B., 09.2007, in: Texte zur Kunst. 17, 68, S. 225-228 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen
  11. Ich bin all hier

    Yoshida, M., 2007, in: Texte zur Kunst. 17, 65, S. 219-223 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    Toleranzedikt des Fetischismus: Über "Fetischismus und Kultur" von Hartmut Böhme

    Leeb, S. A., 2007, in: Texte zur Kunst. 65, S. 161-164 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  13. Erschienen

    Wir müssen reden. Roundtablegespräch zur documenta 12: Mit Monica Baer, Jörg Heiser, Branden Joseph und Susanne Leeb, moderiert von André Rotmann

    Leeb, S. A., 2007, in: Texte zur Kunst. 67, S. 108-128

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ruslan Krenzler

Publikationen

  1. Fate and Effects of Little Investigated Scents in the Aquatic Environment
  2. § 289 Zinseszinsverbot
  3. Corporate Social Responsibility
  4. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  5. Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks
  6. Entrepreneurship
  7. Nachhaltige Entwicklung
  8. Positioning member states in EU-NATO security cooperation
  9. Auf den Schultern von Riesinnen
  10. Social-Ecological Functional Types
  11. Ein Buch mit sieben Siegeln
  12. Besucherforschung in Museen
  13. Bauteilgetrieben Montagesteuerung und Fabrikstrukturierung durch Nutzung Gentelligenter Technologie
  14. The Science and Practice of Landscape Stewardship, Claudia Bieling, Tobias Plieninger. Cambridge University Press (2017)
  15. Happy and proactive ?
  16. Inszenierungen – Present tense incarnate im Fremdsprachenunterricht
  17. Kombinatorisches Zählen
  18. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
  19. Räumliche Ökonomie
  20. European taxation during the crisis
  21. Traitement extraterritorial de l’asile. Le mécanisme de transit d’urgence de la Libye vers le Niger
  22. Beziehungskulturen
  23. Fallstudie Novartis
  24. A proposal of personal competencies for sustainable consumption
  25. Assessing the impact of patient-involvement healthcare strategies on patients, providers, and the healthcare system
  26. Der Lehrer als Experte
  27. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  28. The United Kingdom in Space: A New Era: Outlook on Latest Regulatory Developments and the UK Space Community
  29. Seasonal and Spatial Detection of Pesticide Residues Under Various Weather Conditions of Agricultural Areas of the Kilombero Valley Ramsar Site, Tanzania
  30. Thema: Protest Policing – Eine Bestandsaufnahme
  31. Die Anstalt
  32. The importance of consumer motives for green mobility