DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Telemedicine Reports
//
Publikationen
//
Telemedicine Reports
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Titel
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Aktivitäten
„Mitten im normierten Leben“ - Lifestyle Television aus geschlechtertheoretischer Perspektive
Die EU-Verteidigungspolitik und das Völkerrecht
Interaktion von Kunst und Wissenschaft. Otto Neurath und Gerd Arntz
Spiel mit Musik: Potentiale und Grenzen von Games in der Musikvermittlung.
Herkunft, Vorkommen, Verhalten und Verbleib von Arzneimitteln in der aquatischen Umwelt.
Publikationen
Kinetic damping in the spectra of the spherical impedance probe
Development and current criticism of asset impairment in German tax accounting
Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
Schulischer Einsatz von Neuen Medien
Eignungsabklärung, Beratung und Bewerberauswahl bei Lehramtsinteressierten
"Erst hochgejubelt, dann ausgespuckt!"
Neue Medien in der Umweltkommunikation
ADHS, Diagnostik und pädagogische Möglichkeiten
Rezension Julia Suchorski (Hrsg.), 2017, Das Spiel meines Lebens
Bundestagswahl 2002: Kontext, Ergebnisse, Konsequenzen
Permeable Reactive Barriers (PRBs) for Ground Water Remediation at Contaminated Former Manufactured Gasworks Plants (MGPs) and Related Sites
"Campus Global" weckt Assoziationen und Engagement
Wer ist leistungsstark? Operationalisierung von Leistungsstärke in der empirischen Bildungsforschung seit dem Jahr 2000
Mythos zwischen Sprache und Schrift
Die Lesbarkeit der Bewegung
Werte im Konzept einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Presse / Medien
Nachhaltigkeit von Bier: Carlsberg Deutschland und Leuphana Universität Lüneburg betreiben innovative Forschungskooperation
Die soziale Existenz der Stillgeborenen: Warum sie für Trauernde wichtig ist
Campus & Karriere, Das Bildungsmagazin: Generation Ü50 – Zu jung für die Rente, zu alt für die Arbeitswelt?