South Atlantic Quarterly, ‎0038-2876

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2021
  2. Erschienen

    Introduction: The Political Project of Corbynism

    Trott, B., 01.10.2021, in: South Atlantic Quarterly. 120, 4, S. 872-878 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. 2018
  4. Erschienen

    Logistical Borderscapes: Politics and Mediation of Mobile Labor in Germany after the "Summer of Migration"

    Altenried, M., Bojadžijev, M., Höfler, L., Mezzadra, S. & Wallis, M., 01.04.2018, in: South Atlantic Quarterly. 117, 2, S. 291-312 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Recuperation through Crisis Talk: Apprehending the European Border Regime as a Parasitic Apparatus of Capture

    Scheel, S., 01.04.2018, in: South Atlantic Quarterly. 117, 2, S. 267-289 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Volunteers: From solidarity to integration

    Karakayali, S., 01.04.2018, in: South Atlantic Quarterly. 117, 2, S. 313-331 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2016
  8. Erschienen

    Introduction: Queer Theory after "Marriage Equality"

    Trott, B., 04.2016, in: South Atlantic Quarterly. 115, 2, S. 400-404 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Same-Sex Marriage and the Queer Politics of Dissensus

    Trott, B., 04.2016, in: South Atlantic Quarterly. 115, 2, S. 411-423 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. 2015
  11. Housing, financialization, and migration in the current global crisis: An ethnographically informed view from Berlin

    Bojadžijev, M., 01.01.2015, in: South Atlantic Quarterly. 114, 1, S. 29-45 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2013
  13. Erschienen

    Introduction: The Politics of England's 2011 Riots Introduction

    Trott, B., 06.2013, in: South Atlantic Quarterly. 112, 3, S. 538-540 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  14. Erschienen

    Reading the 2011 Riots: England's Urban Uprising - An Interview with Paul Lewis

    Trott, B., 06.2013, in: South Atlantic Quarterly. 112, 3, S. 541-549 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Saskia Sterzl

Publikationen

  1. Undisciplined: Peter Gorsen
  2. Kanalspeicher Bundeswasserstraßen
  3. Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
  4. Detektion emotionaler Fahrerzustände basierend auf der Analyse akustischer Sprachparameter
  5. Fernreisen als postkoloniales Reisen
  6. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  7. Fallbeispiel 2: The &Samhoud-Story: Corporate Entrepreneurship als Unternehmensphilosophie
  8. Soziale Herkunft und Bildungschancen
  9. Gesammeltes Wissen in dunklen Kellern? Die Erwartungshaltung von Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg gegenüber Archiven
  10. Menschliche Natur, glückliche Leben und zukünftige Ethik
  11. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  12. Soziale Herkunft als Bedingung der Kompetenzentwicklung
  13. Nutzenfokussierte Evaluation eines inklusiven Angebots im Vereins- und Wettkampfsport
  14. Die bewegten Gründer
  15. Das Wissen zur Offenen Kinder und Jugendarbeit
  16. Zeitdiagnosen und die Notwendigkeit der Zeitgestaltung am Beispiel der Hochschulbildung
  17. Effort–reward imbalance and burnout among German school leaders.
  18. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  19. Aus Worten werden Taten?
  20. Relevanz von Rechnungslegungsempfehlungen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. (DRS) 20 (Konzernlagebericht)
  21. Soziale Zeit als Gestaltungsaufgabe institutioneller Bildung, Erziehung und Betreuung im Elementarbereich
  22. Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte
  23. Business Combination Agreements und Investorenvereinbarungen
  24. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  25. New Zealand's braided rivers
  26. Wettbewerb, Verhinderung
  27. Welche Bedeutung haben lernförderliche Prozesse und naturwissenschaftsbezogene Einstellungen im Elternhaus für die Erklärung sozialer Disparitäten in der naturwissenschaftlichen Kompetenz?