Portal durchsuchen

24191 - 24200 von 35.787Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Military Balance

    ISSNs: 0459-7222

    ISSNs (Elektronisch): 1479-9022

    Routledge Taylor & Francis Group

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Military Behavioral Health

    ISSNs: 2163-5781

    ISSNs (Elektronisch): 2163-5803

    Taylor and Francis Ltd.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,5 SJR 0,246 SNIP 0,308

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Military Engineer

    ISSNs: 0026-3982

    Society of American Military Engineers

    Scopus-Bewertung (2019): CiteScore 0 SJR 0,101 SNIP 0

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Military Law and the Law of War Review

    ISSNs: 1370-6209

    ISSNs (Elektronisch): 2732-5520

    Edward Elgar Publishing

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Military Law Review

    ISSNs: 0026-4040

    U.S. Army Judge Advocate Generals Corps.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,103 SNIP 0,133

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. Military Medical Research

    ISSNs: 2095-7467

    ISSNs (Elektronisch): 2054-9369

    BioMed Central Ltd.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 25 SJR 4,206 SNIP 4,111

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. Military Medicine

    ISSNs: 0026-4075

    ISSNs (Elektronisch): 1930-613X

    Oxford University Press

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,1 SJR 0,472 SNIP 0,673

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Military Operations Research

    ISSNs: 0275-5823

    Military Operations Research Society

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,9 SJR 0,187 SNIP 0,681

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Military Operations Research (United States)

    ISSNs: 1082-5983

    ISSNs (Elektronisch): 2163-2758

    Military Operations Research Society

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,6 SJR 0,15 SNIP 0,313

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Military Psychology

    ISSNs: 0899-5605

    ISSNs (Elektronisch): 1532-7876

    Taylor and Francis Ltd.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,8 SJR 0,692 SNIP 0,885

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Gesa Kübek

Publikationen

  1. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  2. Von der Schulinspektion zur Unterrichtsentwicklung – Was Schulleitungen machen können, damit es gelingt!
  3. Axiome des nationalen und internationalen Strafverfahrensrechts
  4. Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Leseverständnis von Schülern mit heterogenen Lesevoraussetzungen
  5. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  6. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  7. Einstellungen und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden bezüglich inklusiven Unterrichts
  8. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  9. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  10. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  11. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  12. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  13. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  14. Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht
  15. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  16. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  17. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  18. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  19. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  20. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  21. Gemeinschaft in Bildern, jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel
  22. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  23. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  24. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  25. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  26. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  27. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  28. Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt
  29. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  30. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  31. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  32. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  33. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft