Portal durchsuchen

22341 - 22360 von 35.786Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Kritika i Semiotika

    ISSNs: 2307-1737

    ISSNs (Elektronisch): 2307-1753

    Institute of Philology of the Siberian Branch of the Russian Academy of Sciences

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,4 SJR 0,406 SNIP 1,36

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Kritika Kultura

    ISSNs: 2094-6937

    ISSNs (Elektronisch): 1656-152X

    Ateneo de Manila University

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,3 SJR 0,148 SNIP 0,305

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Kritike

    ISSNs: 1908-7330

    University of Santo Tomas - Department of Philosophy

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,3 SJR 0,128 SNIP 0,471

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Kritikon

    ISSNs: 1867-6979

    ISSNs (Elektronisch): 1867-6979

    Universität Leipzig, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Kritische Ausgabe. Zeitschrift für Germanistik & Literatur

    ISSNs: 1617-1357

    Verein der Freunde und Förderer der Zeitschrift "Kritische Ausgabe" e.V., Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. Kritische Berichte

    ISSNs: 0340-7403

    ISSNs (Elektronisch): 2197-7410

    Jonas Verlag, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. Kritische Justiz

    ISSNs: 0023-4834

    Nomos Verlagsgesellschaft, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft

    ISSNs: 2193-7869

    ISSNs (Elektronisch): 2364-6071

    Nomos Verlagsgesellschaft, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Kroatologija

    ISSNs: 1847-8050

    ISSNs (Elektronisch): 1848-9117

    University of Zagreb Faculty of Croatian Studies

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,104 SNIP 0,524

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Kronika

    ISSNs: 0023-4923

    Zgodovinsko drustvo za Slovenijo, sekcija za lokalno zgodovino

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,249 SNIP 0,818

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  11. Kronos

    ISSNs: 1897-1555

    Fundacja Augusta hr. Cieszkowskiego

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0 SJR 0,103 SNIP 0

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  12. KronoScope

    ISSNs: 1567-715X

    ISSNs (Elektronisch): 1568-5241

    Brill Verlag

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,11 SNIP 0,168

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  13. Kronos: Philosophical Journal

    ISSNs: 2392-0963

    ISSNs (Elektronisch): 1899-9484

    Fundacja Augusta hr. Cieszkowskiego, Polen

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  14. Krytyka Prawa

    ISSNs: 2080-1084

    ISSNs (Elektronisch): 2450-7938

    Kozminski University

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,3 SJR 0,161 SNIP 0,276

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  15. KSCE Journal of Civil Engineering

    ISSNs: 1226-7988

    ISSNs (Elektronisch): 1976-3808

    Elsevier Inc.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 4 SJR 0,537 SNIP 0,82

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  16. KSII Transactions on Internet and Information Systems

    ISSNs: 1976-7277

    ISSNs (Elektronisch): 2288-1468

    Korean Society for Internet Information

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,7 SJR 0,283 SNIP 0,38

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  17. KSI : Zeitschrift für Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung

    ISSNs: 1861-0765

    ISSNs (Elektronisch): 1868-7784, 1863-3889

    Erich Schmidt Verlag, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  18. KTS - Zeitschrift für Insolvenzrecht

    ISSNs: 1432-461X

    Carl Heymanns Verlag, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  19. Kuangwu Yanshi

    ISSNs: 1001-6872

    Kuangwu Yanshi

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,4 SJR 0,295 SNIP 0,372

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  20. Kuban Scientific Medical Bulletin

    ISSNs: 1608-6228

    ISSNs (Elektronisch): 2541-9544

    Kuban State Medical University

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,2 SJR 0,114 SNIP 0,119

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sozialraumorientierung in Politik, Planung und Praxis sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
  2. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  3. Länderleitentscheidungen durch das Bundesverwaltungsgericht. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren
  4. Jürgen Habermas (geb. 1929): Kritische Theorie, gesellschaftliche Lernprozesse und öffentliches Engagement
  5. Rechnungslegung im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gesetzgebung und privat-rechtlichem Standardsetting: Risiko- und Prognosepublizität im deutschen Konzernlagebericht
  6. Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im Dienstleistungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung menschlicher Kompetenz und Kommunikation
  7. Emotionsübergreifende Regulationsdefizite – ein unspezifisches Merkmal psychischer Störungen?
  8. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen
  9. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 1. Schuljahr
  10. Artikel 29 AEUV [Freier Verkehr von Waren aus dritten Ländern]
  11. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  12. Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig!
  13. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  14. Überstunden, Ausgleichsmöglichkeiten, Gesundheit und Work-Life-Balance
  15. Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs
  16. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  17. Verändern sich reflexionsbezogene Einstellungen von Studierenden nach der Nutzung von Schülerrückmeldungen im Praxissemester?
  18. bwp@-Rezension zu Janika Grunau: Habitus und Studium. Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen. Wiesbaden: Springer 2016
  19. Liebe zwischen Natur und Kultur
  20. Der Einfluss von Kultur und individuellen Charakteristika auf das Widerstandsverhalten von Mitarbeitern bei Internationalen Akquisitionen: Eine empirisch Studie