Portal durchsuchen

22321 - 22340 von 35.786Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Közlekedéstudományi szemle

    ISSNs: 0023-4362

    Publishing House of International Organisation of Journalist INTERPRESS, Ungarn

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Kragujevac Journal of Mathematics

    ISSNs: 1450-9628

    University of Kragujevac, Faculty of Science

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,6 SJR 0,314 SNIP 0,713

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Krakowskie Studia z Historii Panstwa i Prawa

    ISSNs: 2084-4115

    ISSNs (Elektronisch): 2084-4131

    Jagiellonian University Press

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,3 SJR 0,128 SNIP 0,349

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Kranion

    ISSNs: 1577-8843

    Permanyer Publications

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,3 SJR 0,127 SNIP 0,121

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Krankenhauspharmazie

    ISSNs: 0173-7597

    Deutscher Apotheker Verlag, Deutschland

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,139 SNIP 0,154

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. Krankenhaus-Umschau

    ISSNs: 0023-4508

    Kulmbach : Baumann , Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. Krankenpflege Journal

    ISSNs: 0174-108X

    Die Schwestern Revue GmbH

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Krankenpflege. Soins infirmiers

    ISSNs: 0253-0465

    Bern Schweizer Berufsverband Der Krankenschwestern Und Krankenpfleger

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Kratkie Soobshcheniya po Fizike

    ISSNs: 0455-0595

    Allerton Press Inc.

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Kratkiye Soobshcheniya Instituta Arkheologii

    ISSNs: 0130-2620

    Russian Academy of Sciences, Institute of Archaeology

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,4 SJR 0,546 SNIP 0,726

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  11. Kredit- & Rating-Praxis

    ISSNs: 0172-7400

    Rek & Thomas Medien AG, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  12. Kredit und Kapital

    ISSNs: 0023-4591

    Duncker & Humblot GmbH, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  13. Kriminalistik

    ISSNs: 0023-4699

    Huthig GmbH, Deutschland

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,2 SJR 0,104 SNIP 0,014

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  14. Kriminalpolitische Zeitschrift (KriPoZ)

    ISSNs: 2509-6826

    Deutsche Hochschule der Polizei, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  15. Kriminologie

    ISSNs (Elektronisch): 2698-6779

    Universitat zu Koln

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,4 SJR 0,17 SNIP 0,278

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  16. Kriminologija and Socijalna Integracija

    ISSNs (Elektronisch): 1848-7963

    University of Zagreb, Faculty of Education and Rehabilitation Sciences

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,4 SJR 0,148 SNIP 0,235

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  17. Kriminologisches Journal

    ISSNs: 0341-1966

    Biomedical Research Press s.a.s., Deutschland

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,4 SJR 0,121 SNIP 0,297

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  18. Krisis. Journal for Contemporary Philosophy

    ISSNs: 0168-275X

    ISSNs (Elektronisch): 0168-275X, 1875-7103

    Boom Uitgevers, Niederlande

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,9 SJR 0,217 SNIP 0,333

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  19. Kriterion

    ISSNs: 0100-512X

    ISSNs (Elektronisch): 1981-5336

    Universidade de Minas Gerais

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,3 SJR 0,103 SNIP 0,176

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  20. Kritika

    ISSNs: 1531-023X

    ISSNs (Elektronisch): 1538-5000

    Slavica Publishers

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,235 SNIP 0,514

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Professions, entrepreneurs, employees and the new German tax (cut) reform 2000
  2. Kita und Kommune - Partner für eine nachhaltige Energiewende
  3. Psychotherapie und Entwicklungspsychologie, Beziehungen: Herausforderungen, Ressourcen, Risiken, mit 7 Tabellen
  4. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  5. Heinrich Oberreuter (Hrsg.): Standortbestimmung Politische Bildung. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2009
  6. Einleitung: Recht und Finanzierung von Bürgerbeteiligungen
  7. Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienpolitik - Einflussmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften
  8. Der Einfluss von Kultur und individuellen Charakteristika auf das Widerstandsverhalten von Mitarbeitern bei Internationalen Akquisitionen: Eine empirisch Studie
  9. Auswirkungen von Brand und Mahd auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris und Deschampsia flexuosa in Heideökosystemen
  10. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  11. Psychische Gesundheit von Schulkindern in Zeiten der Corona-Pandemie
  12. Data – Culture – Society – Die Gesellschaft der Daten aus kulturwissenschaftlicher Sicht
  13. Bildungspolitische und bildungsphilosophische Konzepte der Studiengänge "Bildung und Erziehung" der kirchlichen Hochschulen
  14. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  15. Das Kooperationsverhältnis zwischen Aufsichtsrat beziehungsweise Verwaltungsrat und Abschlussprüfer
  16. Empire und die biopolitische Wende
  17. Rohölmarkt: US-amerikanisches Schieferöl schwächt Marktmacht der OPEC
  18. „Resonanzräume des Subpolitischen“ als wirtschaftsdidaktische Antwort auf ökonomisierte (wirtschafts-)betriebliche Lebenssituationen – eine Forschungsheuristik vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsidee
  19. AG Frauen - Die Weltfrauenkonferenz von Peking jährt sich zum zehnten Mal
  20. Klimaschutzmaßnahmen im Lichte des Welthandelsrechts
  21. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  22. Orientierende Untersuchungen von NSO-Heterocyclen in niedersächsischen Oberflächengewässern – Betrachtung von Sediment und Wasserphase
  23. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  24. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  25. Sozialraumorientierung in Politik, Planung und Praxis sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
  26. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  27. Länderleitentscheidungen durch das Bundesverwaltungsgericht. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren
  28. Jürgen Habermas (geb. 1929): Kritische Theorie, gesellschaftliche Lernprozesse und öffentliches Engagement
  29. Rechnungslegung im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gesetzgebung und privat-rechtlichem Standardsetting: Risiko- und Prognosepublizität im deutschen Konzernlagebericht
  30. Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im Dienstleistungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung menschlicher Kompetenz und Kommunikation
  31. Emotionsübergreifende Regulationsdefizite – ein unspezifisches Merkmal psychischer Störungen?
  32. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen
  33. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 1. Schuljahr
  34. Artikel 29 AEUV [Freier Verkehr von Waren aus dritten Ländern]
  35. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  36. Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig!
  37. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  38. Überstunden, Ausgleichsmöglichkeiten, Gesundheit und Work-Life-Balance
  39. Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs
  40. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  41. Verändern sich reflexionsbezogene Einstellungen von Studierenden nach der Nutzung von Schülerrückmeldungen im Praxissemester?