Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

25871 - 25880 von 35.804Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Oceania

    ISSNs: 0029-8077

    Wiley-Blackwell Publishing, Inc.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,3 SJR 0,371 SNIP 1,089

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Oceanic Linguistics

    ISSNs: 0029-8115

    University of Hawaii Press

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,9 SJR 0,212 SNIP 0,6

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Oceanide

    ISSNs (Elektronisch): 1989-6328

    Sociedad Espanola de Estudios Literarios de Cultura Popular

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,113 SNIP 0,934

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Ocean-Land-Atmosphere Research

    ISSNs (Elektronisch): 2771-0378

    American Association for the Advancement of Science (AAAS)

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 4,6 SJR 1,645 SNIP 1,927

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Ocean Modelling

    ISSNs: 1463-5003

    ISSNs (Elektronisch): 1463-5011

    Elsevier B.V.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 5 SJR 0,906 SNIP 1,136

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. Oceanography

    ISSNs: 1042-8275

    Oceanography Society

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 4,9 SJR 0,599 SNIP 0,62

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. Oceanologia

    ISSNs: 0078-3234

    ISSNs (Elektronisch): 2300-7370

    Institute of Oceanology, Polish Academy of Sciences

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 5,4 SJR 0,71 SNIP 0,971

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Oceanologia et Limnologia Sinica

    ISSNs: 0029-814X

    hai yang yu hu zhao bian ji bu

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1 SJR 0,198 SNIP 0,305

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Oceanological and Hydrobiological Studies

    ISSNs: 1730-413X, 1505-232X

    ISSNs (Elektronisch): 1897-3191

    Sciendo

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,7 SJR 0,303 SNIP 0,545

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Oceanology

    ISSNs: 0001-4370

    ISSNs (Elektronisch): 1531-8508

    Pleiades Publishing

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,9 SJR 0,371 SNIP 0,751

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Repensar la conexión con la naturaleza a través de las emociones
  2. Anspruchsgruppen im Innovationsprozess der grünen Biotechnologie : Analyse und Handlungsempfehlungen für Organisationen
  3. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
  4. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland
  5. Menschliches, Allzumenschliches
  6. Entrepreneurial Marketing: innovatives und unternehmerisches Marketing für KMU und Gründungsunternehmen
  7. Bildung für nachhaltige Entwicklung und Inklusion
  8. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten
  9. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  10. Perspektiven gender_gerechten Wirtschaftens
  11. Räumliche Mixturen. (Stadt-)Räumliche Einschreibungen sozial-ökologischer Trennungs- und Vermittlungsverhältnisse in Zeiten der Corona-Pandemie
  12. Warum Deutschland ein Energieministerium braucht
  13. 14 Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel
  14. Grenzen der Feiheit im Gemeinsamen (Abfall-)markt
  15. Nachhaltigkeit in Kommunen – von einer reinen Managementaufgabe zum ganzheitlichen Ansatz
  16. Erweitere Handlungsspielräume im Bereich der Jugendgerichtshilfe
  17. Das beste Mittel gegen "Energiekriege" ist die Energiewende
  18. KESS 4 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Jahrgangsstufe 4 in Hamburger Grundschulen. Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen, Band 1.
  19. Der Betrachter ist im Bild.
  20. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  21. Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  22. Bildungseinrichtungen als Konsumkulturen
  23. Raumnutzung von Weidetieren und ihr Einfluss auf verschiedene Vegetationseinheiten und junge Gehölze am Beispiel des E+E-Vorhabens "Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum"
  24. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  25. Theorie-Praxis-Lernen in einem fächer- und institutionenübergreifenden Lernkontext
  26. Hilfreiche Faktoren zur Bewältigung von beruflichen Übergängen: Von der Berufswahlreife zur Übergangsbereitschaft
  27. Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Leseverständnis von Schülern mit heterogenen Lesevoraussetzungen
  28. Professionswissen in den Naturwissenschaften (ProwiN)
  29. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  30. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  31. Huertas campesinas: patrimonio familiar y calidad de vida
  32. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  33. Umwelt und Natur ge(nder)lesen, ge(nder)hört, ge(nder)sehen?
  34. Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung
  35. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  36. Gründe für den Besuch von Ausstellungen und Fragen der Kunstvermittlung
  37. Ausmaß und Formen des innerparteilichen Wettbewerbs auf der Wahlkreisebene: Nominierung der Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2009