Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

25661 - 25680 von 35.799Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. NTP Technical Report on the Toxicology and Carcinogenesis Studies Series

    ISSNs: 2378-8917

    ISSNs (Elektronisch): 2378-8925

    United States National Toxicology Program

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,223 SNIP 0,206

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. NTT Journal for Theology and the Study of Religion

    ISSNs: 2542-6583

    ISSNs (Elektronisch): 2590-3268

    Amsterdam University Press

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,6 SJR 0,112 SNIP 0,384

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. NTT Review

    ISSNs: 0915-2334

    Telecommunications Association

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. NTT Technical Review

    ISSNs: 1348-3447

    Nippon Telegraph and Telephone Corp.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,6 SJR 0,197 SNIP 0,42

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. NTU Management Review

    ISSNs: 1018-1601

    College of Management Press

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,4 SJR 0,13 SNIP 0,193

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. NTUT Journal of Intellectual Property Law and Management

    ISSNs: 2226-6771

    National Taipei University of Technology

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,2 SJR 0,103 SNIP 0,221

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. NTZ, Telekommunikation und Informationstechnik

    ISSNs: 0948-728X

    V D E Verlag GmbH

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Nuclear Analysis

    ISSNs (Elektronisch): 2773-1839

    KeAi Publishing Communications Ltd.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,7 SJR 0,411 SNIP 0,651

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Nuclear and Particle Physics Proceedings

    ISSNs: 2405-6014, 0920-5632

    Elsevier B.V.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,7 SJR 0,173 SNIP 0,257

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Nuclear and Radiation Safety

    ISSNs: 2073-6231

    State Scientific and Technical Center for Nuclear and Radiation Safety

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,8 SJR 0,243 SNIP 0,75

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  11. Nuclear Data Sheets

    ISSNs: 0090-3752, 0090-550X

    ISSNs (Elektronisch): 1095-9904

    Academic Press Inc.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 4,4 SJR 0,52 SNIP 1,841

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  12. Nuclear Energy and Technology

    ISSNs (Elektronisch): 2452-3038

    Pensoft Publishers

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,203 SNIP 0,3

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  13. Nuclear Engineering and Design

    ISSNs: 0029-5493

    Elsevier B.V.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 3,4 SJR 0,772 SNIP 1,417

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  14. Nuclear Engineering and Design/Fusion

    ISSNs: 0167-899X

    Elsevier B.V.

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  15. Nuclear Engineering and Technology

    ISSNs: 1738-5733

    ISSNs (Elektronisch): 2234-358X

    Korean Nuclear Society

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 4,9 SJR 0,692 SNIP 1,383

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  16. Nuclear Fusion

    ISSNs: 0029-5515

    ISSNs (Elektronisch): 1741-4326

    IOP Publishing Ltd

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 6,7 SJR 1,337 SNIP 1,764

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  17. Nuclear Future

    ISSNs: 1745-2058, 0140-4067, 0007-1587

    The British Nuclear Energy Society

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,111 SNIP 0

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  18. Nuclear Instruments and Methods In Physics Research

    ISSNs: 0167-5087

    North-Holland Publ Co

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  19. Nuclear Instruments and Methods in Physics Research, Section A: Accelerators, Spectrometers, Detectors and Associated Equipment

    ISSNs: 0168-9002

    Elsevier B.V.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,9 SJR 0,451 SNIP 1,23

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  20. 1 Publikationen

    Nuclear Instruments and Methods in Physics Research, Section B: Beam Interactions with Materials and Atoms

    ISSNs: 0168-583X

    ISSNs (Elektronisch): 1872-9584

    Elsevier B.V., Niederlande

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,3 SJR 0,351 SNIP 0,854

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  2. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  3. Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts
  4. Im Staat und über den Staat hinaus
  5. Mehr als Malen und Musizieren
  6. Discourses of Internationalism in Children’s Literature
  7. Bewertungseinheiten bei kompensatorischen Risikosicherungsbeziehungen in der Handels- und Steuerbilanz
  8. Krisenneigung von Familienunternehmen - eine systemtheoretische Betrachtung
  9. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  10. Einleitung
  11. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
  12. Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts II – Deutsches Öffentliches Wirtschaftsrecht
  13. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  14. Bewältigungsmuster und Psychische Gesundheit
  15. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  16. Die Korrektur von Steuerbescheiden zwischen Gesetzmäßigkeit und Rechtssicherheit
  17. Motivations for Corporate Sustainability Management
  18. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  19. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg
  20. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  21. Macht und Machtlosigkeit
  22. Die Nachschrift der Reden von den Bildern der Bösen
  23. Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
  24. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  25. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  26. Genossenschaftlich organisierte Bürgerbeteiligung als Finanzierungs- und Nachhaltigkeitsmodell
  27. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  28. Massnahmen bei mangelhafter Betondeckung
  29. Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
  30. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  31. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  32. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  33. Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky
  34. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  35. Aufgaben und Aufgabenkultur.
  36. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 6. Juni 2018: „Investitionsgerichtshof“
  37. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  38. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  39. Lernaufgaben zum Interkulturellen Lernen im Spanischunterricht: der deutsch-kolumbianische Film ‚Dr. Alemán’ in der Sekundarstufe II
  40. Legalität und Legitimität – Verfassungsänderungen zwischen Wahl und Konstituierung eines neuen Bundestags
  41. Hans von Marées als entwicklungsgeschichtlicher Gipfelpunkt moderner Malerei? Zum Bildverständnis von Julius Meier-Graefe
  42. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  43. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe
  44. Auswirkungen von Fluglärm auf das Sozial- und Kommunikationsverhalten betroffener Anwohner