Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

10251 - 10260 von 35.804Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. European Journal of Pain

    ISSNs: 1090-3801

    ISSNs (Elektronisch): 1532-2149

    John Wiley & Sons Inc.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 8 SJR 1,303 SNIP 1,754

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. European Journal of Parenteral and Pharmaceutical Sciences

    ISSNs: 1740-6277

    ISSNs (Elektronisch): 2633-6588

    Pharmaceutical and Healthcare Sciences Society

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,6 SJR 0,103 SNIP 0,191

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. European Journal of Pediatric Dermatology

    ISSNs: 1122-7672

    Dermatologia Pediatrica

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,101 SNIP 0,003

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. European Journal of Pediatrics

    ISSNs: 0340-6199, 0231-441X, 0001-6527

    ISSNs (Elektronisch): 1432-1076

    Springer Science and Business Media Deutschland

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 5,9 SJR 0,934 SNIP 1,197

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. European Journal of Pediatric Surgery

    ISSNs: 0939-7248, 0174-3082, 0044-2909

    ISSNs (Elektronisch): 1439-359X

    Georg Thieme Verlag

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 3,7 SJR 0,496 SNIP 0,837

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. 6 Publikationen

    European Journal of Personality

    ISSNs: 0890-2070

    ISSNs (Elektronisch): 1099-0984

    SAGE Publications Inc., Großbritannien / Vereinigtes Königreich

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 9,3 SJR 2,418 SNIP 1,793

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. 1 Publikationen

    European Journal of Pharmaceutical Sciences

    ISSNs: 0928-0987

    ISSNs (Elektronisch): 1879-0720

    Elsevier B.V., Niederlande

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 9,1 SJR 0,827 SNIP 1,117

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. European Journal of Pharmaceutics and Biopharmaceutics

    ISSNs: 0939-6411, 0340-3157

    ISSNs (Elektronisch): 1873-3441

    Elsevier B.V.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 7,9 SJR 0,905 SNIP 1,015

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. European Journal of Pharmacology

    ISSNs: 0014-2999, 0001-6748, 0365-4958

    ISSNs (Elektronisch): 1879-0712

    Elsevier B.V.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 8,4 SJR 1,197 SNIP 0,98

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. European Journal of Philosophy

    ISSNs: 0966-8373

    Wiley-Blackwell Publishing Ltd.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,5 SJR 0,573 SNIP 1,85

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  2. Britain and Germany Imagining the Future of Europe
  3. Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht
  4. Evaluierung des Innovationsgeschehens von kleinen und mittleren Unternehmen
  5. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  6. Empathic Healthcare Chatbots
  7. Kriminell schön
  8. Emotion und Moral bei der Risikowahrnehmung
  9. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  10. Kulturelle Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung
  11. Kommunale Weiterbildung -
  12. Arbeitszufriedenheit
  13. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  14. Urgeschichte
  15. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  16. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  17. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  18. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  19. Klimaschutz
  20. Der Referentenentwurf für ein CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  21. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  22. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  23. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  24. Gibt es eine Kunst des Posthistoire?
  25. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  26. Psychologische Verträge
  27. Mit Kinder- und Jugendliteratur arbeiten. Warum und wie?
  28. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  29. Flächenpolitik durch nachhaltige, geschlechtergerechte Stadtentwicklung und partizipative Planung
  30. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  31. „The same or different?“ – Effekte von Unterrichtsanalyse und Unterrichtsreflexion auf die Veränderung kognitiver und motivationaler Merkmale professioneller Lehrkompetenz
  32. Autonomie und Paternalismus: Rechtliche Überlegungen zu einem medizinethischen Problem
  33. Was müssen Führungskräfte können ?