Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

331 - 340 von 409Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Zhongguo ying yong sheng li xue za zhi = Zhongguo yingyong shenglixue zazhi = Chinese journal of applied physiology

    ISSNs: 1000-6834

    Zhongguo Yingyong Shenglixue Zazhi Bianjibu

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Zhongguo Youse Jinshu Xuebao/Chinese Journal of Nonferrous Metals

    ISSNs: 1004-0609

    Central South University

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,1 SJR 0,24 SNIP 0,486

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Zhongguo Zaozhi Xuebao/Transactions of China Pulp and Paper

    ISSNs: 1000-6842

    China Technical Association of Paper Industry

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,6 SJR 0,254 SNIP 0,26

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Zhongguo Zhongyao Zazhi

    ISSNs: 1001-5302, 0254-0029

    Zhongguo Zhongyi Yanjiuyuan

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,7 SJR 0,238 SNIP 0,36

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Zhonghua nan ke xue = National journal of andrology

    ISSNs: 1009-3591

    Nanjing Jun Qu Nanjing Zong Yi Yuan zhu ban, Zhonghua Nan Ke Xue Za Zhi Bian Ji Bu Bian Ji Chu Ban

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. Zhongnan Daxue Xuebao (Ziran Kexue Ban)/Journal of Central South University (Science and Technology)

    ISSNs: 1672-7207

    Central South University

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,2 SJR 0,373 SNIP 0,624

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. Zhongnan Gongye Daxue Xuebao/Journal of Central South University of Technology

    ISSNs: 1005-9792

    Central South University

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Zhongshan Daxue Xuebao/Acta Scientiarum Natralium Universitatis Sunyatseni

    ISSNs: 2097-0137

    Journal of Zhongshan University

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1 SJR 0,137 SNIP 0,27

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  2. AEUV Art. 215 Wirtschaftsembargo; Beschlussfassung; Rechtsschutz
  3. Theoretische Reflexion und politische Praxis als Dialektik von Aufstand und Verfassung
  4. Die Grössendetektive auf Spurensuche
  5. § 11 Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft für Bioabfälle und Klärschlämme
  6. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  7. Die Entwicklung kompetitiver Wahlsysteme in Mittel- und Osteuropa
  8. Elektromobilität ist nur ein Baustein von vielen
  9. Neue Medien in der Schule
  10. Partizipation von Kindern ist gutes Zusammenleben und Arbeit an der Zukunft
  11. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
  12. Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  13. Mögliche Auswirkungen von Basel III auf die Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands
  14. Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  15. Die Entwicklung von Emotionen und emotionalen Kompetenzen über die Lebensspanne
  16. Die Entwicklung von bildungswissenschaftlichem Wissen: Theoretischer Rahmen, Testinstrument, Skalierung und Ergebnisse
  17. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  18. Die Erfassung verdeckter Gewinnausschüttungen nach der so genannten Teilbetragsrechnung
  19. Die Kindzentrierung des Kinderschutzes zwischen institutionellen Vorgaben und lokaler Umsetzung
  20. Bilanzpolitische Beratung durch den Wirtschaftsprüfer
  21. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  22. Das (Fehl-)Verhalten von Eltern bei Fußballspielen aus der Sicht der spielenden Kinder
  23. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  24. Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte
  25. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  26. Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball