Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

301 - 310 von 356Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. VLC Arquitectura

    ISSNs: 2341-3050

    ISSNs (Elektronisch): 2341-2747

    Universidad Politecnica de Valencia

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,4 SJR 0,148 SNIP 0,475

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. VLDB Journal

    ISSNs: 1066-8888

    ISSNs (Elektronisch): 0949-877X

    Springer New York

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 8,3 SJR 1,176 SNIP 2,285

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Vnitrni Lekarstvi

    ISSNs: 0042-773X

    ISSNs (Elektronisch): 1801-7592

    SOLEN S.R.O.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,6 SJR 0,15 SNIP 0,132

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Vniversitas

    ISSNs: 0041-9060

    ISSNs (Elektronisch): 2011-1711

    Pontificia Universidad Javeriana

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,2 SJR 0,13 SNIP 0,486

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Vocations and Learning

    ISSNs: 1874-785X

    ISSNs (Elektronisch): 1874-7868

    Springer Netherlands

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 4,8 SJR 0,671 SNIP 1,725

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. Vodohospodarske Technicko-Ekonomicke Informace

    ISSNs: 0322-8916

    ISSNs (Elektronisch): 1805-6555

    TG Masaryk Water Research Institute

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,188 SNIP 0,312

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. VOEB-Mitteilungen

    ISSNs: 1022-2588

    ISSNs (Elektronisch): 2791-4011

    Vereinigung Osterreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,101 SNIP 0,117

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Vögele-Kultur-Bulletin

    ISSNs: 1664-4832

    Charles und Agnes Vögele Stiftung, Schweiz

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Voice and Speech Review

    ISSNs: 2326-8263

    ISSNs (Elektronisch): 2326-8271

    Bellwether Publishing, Ltd.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,4 SJR 0,209 SNIP 0,819

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Voices - Journal of New York Folklore

    ISSNs: 0361-204X

    New York Folklore Society

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,101 SNIP 0

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Third Moscow Biennale of contemporary art 2009
  2. Die Waldgesellschaften Luxemburgs
  3. Frauenzeitschriften aus der Sicht ihrer Leserinnen
  4. "Es braucht Menschen, die auf die Straße gehen!"
  5. Das Politische als Kern der politischen Bildung
  6. Christoph Baumgartner and Dietmar Mieth (ed.), Patente am Leben? Ethische, Rechtliche und Politische Aspekte der Biopatentierung. Mentis Verlag, Paderborn, 2003
  7. Bahnunternehmen als informationspflichtige Stellen nach dem britischen und deutschen Umweltinformationsrecht
  8. Bilanzierungsvorschriften
  9. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  10. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  11. Health promotion, health promoting school and social inequality
  12. Neue Bilder des Wirklichen
  13. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  14. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  15. Einleitung zur Veranstaltung der Arbeitsgruppe Konsumsoziologie: Konsumieren ver(un)sichert ! Stabilisierung durch Konsum - und ihre Grenzen
  16. Emotionale Kompetenz als Lernziel ästhetisch-kultureller Bildung?
  17. Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse
  18. Hochwasser- und Küstenschutz unter Klimawandelbedingungen als besonderes Aufgabengebiet von Partizipation und Kooperation
  19. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  20. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants