Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

101 - 110 von 1.786Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Raptor Journal

    ISSNs: 1337-3463, 1338-7227

    ISSNs (Elektronisch): 2644-5247

    Sciendo

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,7 SJR 0,2 SNIP 0,788

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Rare Disease and Orphan Drugs Journal

    ISSNs (Elektronisch): 2771-2893

    OAE Publishing Inc.

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Rare Diseases of the Immune System

    ISSNs: 2282-6505

    ISSNs (Elektronisch): 2283-6403

    Springer Nature

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Rare Metals

    ISSNs: 1001-0521

    ISSNs (Elektronisch): 1867-7185

    Springer International Publishing

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 14,8 SJR 1,756 SNIP 1,443

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Rare Tumors

    ISSNs: 2036-3605

    ISSNs (Elektronisch): 2036-3613

    Page Press Publications

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,3 SJR 0,271 SNIP 0,752

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. RA Revista de Arquitectura

    ISSNs: 1138-5596

    ISSNs (Elektronisch): 2254-6332

    Universidad de Navara

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,101 SNIP 0,363

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. Raritan

    ISSNs: 0275-1607

    Raritan

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0 SJR 0,103 SNIP 0

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Rasayan Journal of Chemistry

    ISSNs: 0974-1496

    ISSNs (Elektronisch): 0976-0083

    Rasayan Journal of Chemistry, c/o Dr. Pratima Sharma

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,8 SJR 0,225 SNIP 0,311

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. 1 Publikationen

    Rasprave Instituta za Hrvatski Jezik i Jezikoslovlje

    ISSNs: 1331-6745

    Institute of Croatian Language and Linguistics

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,7 SJR 0,262 SNIP 0,828

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Rassegna della Letteratura Italiana

    ISSNs: 0033-9423

    Casa Editrice le Lettere

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0 SJR 0,1 SNIP 0,744

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Riegel Bettina

Publikationen

  1. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  2. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  3. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  4. "Materielles Dasein kommt von anderswo her" - Butler liest Hegel
  5. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  6. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  7. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  8. Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung
  9. Verfassungsreformen in der Bundesrepublik Deutschland: 1969 – 1994 – 2006
  10. Einkommensdynamik bei Selbständigen als Freie Berufe und abhängig Beschäftigte
  11. Individuelle Mehrsprachigkeit nutzen
  12. Die Lebewesen und ihre Medien
  13. Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn
  14. Die Zukunft der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft
  15. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  16. Communicating Sustainable Consumption
  17. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  18. Vom Bösen sprechen
  19. Affective Dilemmas
  20. Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts
  21. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  22. Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
  23. Strategie in der Politikwissenschaft
  24. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  25. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  26. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  27. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  28. Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung