Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

61 - 70 von 1.074Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Nanoscience and Nanotechnology - Asia

    ISSNs: 2210-6812

    ISSNs (Elektronisch): 2210-6820

    Bentham Science Publishers

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,1 SJR 0,191 SNIP 0,226

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Nanoscience and Technology: An International Journal

    ISSNs: 2572-4258

    ISSNs (Elektronisch): 2572-4266

    Begell House Inc.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 3,1 SJR 0,226 SNIP 0,462

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. NanoScience and Technology (Book series)

    ISSNs: 1434-4904

    ISSNs (Elektronisch): 2197-7127

    Springer Verlag, Deutschland

    Scopus-Bewertung (2021): CiteScore 0,8 SJR 0,115 SNIP 0

    Fachzeitschrift: Buchreihen

  4. Nanosistemi, Nanomateriali, Nanotehnologii

    ISSNs: 1816-5230

    ISSNs (Elektronisch): 2617-3794

    G.V. Kurdyumov Institute for Metal Physics of N.A.S. of Ukraine

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,5 SJR 0,211 SNIP 0,216

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Nano-Structures and Nano-Objects

    ISSNs (Elektronisch): 2352-507X

    Elsevier B.V.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 5,4 SJR 0,716 SNIP 0,855

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. Nanosystems: Physics, Chemistry, Mathematics

    ISSNs: 2220-8054

    ISSNs (Elektronisch): 2305-7971

    ITMO University

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,8 SJR 0,334 SNIP 0,671

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. Nanotechnologies in Construction

    ISSNs (Elektronisch): 2075-8545

    Center for New Technologies Nanostroitel

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,8 SJR 0,235 SNIP 0,535

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Nanotechnology

    ISSNs: 0957-4484

    ISSNs (Elektronisch): 1361-6528

    IOP Publishing Ltd

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 6,2 SJR 0,597 SNIP 0,615

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Nanotechnology and Precision Engineering

    ISSNs: 1672-6030

    ISSNs (Elektronisch): 2589-5540

    American Institute of Physics Inc.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 5,4 SJR 0,76 SNIP 1

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Nanotechnology for Environmental Engineering

    ISSNs: 2365-6379

    ISSNs (Elektronisch): 2365-6387

    Springer International Publishing

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 7,7 SJR 0,596 SNIP 0,718

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Parteienregierungen in Mittel- und Osteuropa
  2. Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach
  3. Deutungsmuster von Lehrern
  4. Editorial: Sozial- und Kriminalpolitik
  5. Entwicklungsperspektiven des öffentlichen Country-by-Country Reportings
  6. Einfluss des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) auf die Qualität der Abschlussprüfung - eine kritische Reflexion aus wissenschaftlicher Perspektive
  7. Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  8. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  9. Berufliche Handlungsanforderungen im Fokus der Hochschuldidaktik eines inklusiven Sachunterrichts
  10. Annäherung der sozialen Schichten im Bildungswachstum der letzten 200 Jahre
  11. Umwelt und Natur ge(nder)lesen, ge(nder)hört, ge(nder)sehen?
  12. Professionalisierung von Lehrpersonen für Forschendes Lernen - Herausforderungen und Grenzen
  13. Weisskircher, Manès (Hrsg.) (2023): Contemporary Germany and the Fourth Wave of Far-Right Politics. From the Streets to Parliament
  14. Sexagesimae (2. Sonntag vor der Passionszeit)
  15. Zwischen Bildung, Wissen und Information. Legitimationsdiskurse und Funktionsbestimmungen von Spezialbibliotheken am Anfang des 21. Jahrhunderts. Das Beispiel der Bibliothek der Akademie für Ost-West-Kooperation
  16. Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
  17. Die Krise in der Krise. Sozial-ökologische Perspektiven auf Zuschreibungen, Bestätigungen und Verluste des ‚Reproduktiven’ in Zeiten von ‚Corona’
  18. Forschendes Bewegungslernen - digitale Medien im Sportunterricht