Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

sortieren: Titel
  1. Keio Science and Technology Reports

    ISSNs: 0286-4215

    Keio University

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Kemanusiaan

    ISSNs: 1394-9330

    ISSNs (Elektronisch): 2180-4257

    Penerbit Universiti Sains Malaysia

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,6 SJR 0,136 SNIP 0,568

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Kemas

    ISSNs: 1858-1196

    ISSNs (Elektronisch): 2355-3596

    Universitas Negeri Semarang

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,7 SJR 0,141 SNIP 0,197

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Kennedy Institute of Ethics Journal

    ISSNs: 1054-6863

    ISSNs (Elektronisch): 1086-3249

    Johns Hopkins University Press

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,2 SJR 0,408 SNIP 0,878

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. 1 Publikationen

    Kentron. Journal zur Lehrerbildung

    ISSNs: 1867-4720

    ISSNs (Elektronisch): 1867-4747

    Universitätsverlag Potsdam, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. Kentucky dental journal

    ISSNs: 0744-396X

    Kentucky Dental Association

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. Kenyon Review

    ISSNs: 0163-075X

    The Kenyon Review

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0 SJR 0,1 SNIP 0

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Kepes

    ISSNs: 1794-7111

    Universidad de Caldas

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,219 SNIP 0,541

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Keria

    ISSNs: 1580-0261

    ISSNs (Elektronisch): 1581-1263

    University of Ljubljana Press

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,1 SNIP 0,082

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Kerntechnik

    ISSNs: 0932-3902, 0171-5747, 0004-7147

    ISSNs (Elektronisch): 2195-8580

    Walter de Gruyter GmbH

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,2 SJR 0,26 SNIP 0,497

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Unterrichtsbesprechungen zwischen Studierenden und schulischen bzw. universitären Lehrenden – Lerngelegenheiten zur theoretischen Begründung praktischen Handelns
  2. Soziale Disparitäten des Kompetenzerwerbs und der Bildungsbeteiligung in den Ländern
  3. Erziehung, Bildung und pharmakologisches Enhancement
  4. Warum für Kant die mathematische Gewissheit nicht auf dem Schlussfolgern be-ruht. Über die Rolle von Anschauung, Räumlichkeit, Körperlichkeit und Deixis in Kants Erkenntnistheorie
  5. Empirisch gestützte Empfehlungen für die patientenberichtete Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation
  6. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  7. La aceptación pública de las aplicaciones de las Pilas de Combustible de Hidrógeno en Europa
  8. Planung und Steuerung der Montage auf Basis bauteilinhärenter Informationen
  9. Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung?
  10. Naturwissenschaften im Elternhaus
  11. Die Kosten des Klimawandels
  12. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 21 [Beteiligung des Europäischen Parlaments]
  13. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  14. Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  15. Feministisch ökologische Ökonomik
  16. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  17. Der Mensch und das Naturverständnis der Humanökologie
  18. Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns
  19. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  20. Antirassistischer Widerstand von Migrantinnen und Migranten in der Bundesrepublik
  21. Zur Abkehr von Souverän und Natur in Alfred Döblins "Berge, Meere und Giganten"
  22. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  23. Umweltengagement von Kindern und Jugendlichen in der außerschulischen Umweltbildung: Ergebnisse - Bedingungen - Perspektiven
  24. Wassergefährdende Stoffe und Europäisches Chemikalienrecht
  25. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  26. Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung
  27. Effort–reward imbalance and burnout among German school leaders.
  28. Una teoria politica della prosperità economica
  29. The European tradition in international law
  30. Unterhaltungsfilm - populärer Film - Blockbuster
  31. Liste der Waldgefäßpflanzen Deutschlands
  32. Die Vergangenheit der Zukunft
  33. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  34. Die Rolle des EuGH bei der Schaffung eines sozialen Europas und die gemeinschaftlichen Grenzen des europäischen Systemwettbewerbs
  35. BA/MA in der Lehrerbildung zwischen Bologna-Beschluss und traditioneller Staatsprüfung
  36. Zwischen alten Rollen und Egalitätsüberzeugung : Gleichstellungspolitik aus der Perspektive von weiblichen Beschäftigten
  37. Digitale Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern. Ausprägung und Assoziationen mit dem Bewegungs- und Ernährungsverhalten
  38. § 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts
  39. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD„Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches –Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften“BT-Drucksache 18/11161 vom 14.02.2017
  40. Perspektiven auf Politikunterricht heute: Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung
  41. Länderleitentscheidungen durch das Bundesverwaltungsgericht. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren