Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

121 - 130 von 846Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Health Behavior and Policy Review

    ISSNs (Elektronisch): 2326-4403

    Paris Scholar Publishing, Ltd.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,2 SJR 0,26 SNIP 0,201

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Health Biotechnology and Biopharma

    ISSNs (Elektronisch): 2538-4414

    Health Biotechnology And Biopharma

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,9 SJR 0,169 SNIP 0,192

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Healthbook TIMES Oncology Hematology

    ISSNs: 2673-2092

    ISSNs (Elektronisch): 2673-2106

    The HealthBook Company Ltd

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,6 SJR 0,128 SNIP 0,07

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Health care

    ISSNs: 0226-5788

    Southam Business Publications

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Healthcare

    ISSNs: 2213-0764

    ISSNs (Elektronisch): 2213-0772

    Elsevier B.V.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 4,6 SJR 0,83 SNIP 0,841

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. Health Care Analysis

    ISSNs: 1065-3058

    ISSNs (Elektronisch): 1573-3394

    Springer Netherlands

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 4,1 SJR 0,604 SNIP 1,345

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. Healthcare Analytics

    ISSNs (Elektronisch): 2772-4425

    Elsevier Inc.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 11,2 SJR 1,098 SNIP 1,791

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Health Care and Informatics Review Online

    ISSNs: 1174-3379

    ISSNs (Elektronisch): 1176-4201

    Enigma Publishing Ltd.

    Scopus-Bewertung (2016): CiteScore 0,6 SJR 0,103 SNIP 0,639

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Healthcare benchmarks and quality improvement

    ISSNs: 1541-1052

    Thomson American Health Consultants, Inc.

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Healthcare executive currents

    ISSNs: 0898-1647

    Ross Laboratories

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bildungseinrichtungen als Konsumkulturen
  2. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  3. 25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung
  4. Die föderalen Strukturen der Europäischen Union und das europäische Verwaltungsrecht
  5. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  6. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  7. Warum die Regel von der Ausnahme lebt
  8. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  9. Hinwendung zur Geschichte, Politik und Gesellschaft
  10. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  11. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  12. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  13. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  14. Beschränkung der Informationsrechte des Aufsichtsrats in Bezug auf die Rechnungslegungsunterlagen des Vorstands und den Prüfungsbericht des Abschlussprüfers
  15. Grundlagentexte zur Journalistik
  16. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  17. Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n
  18. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  19. Einleitung
  20. Arttvism
  21. Das Handlungsfeld "Ernährung" als Katalysator einer nachhaltigen Hochschulbildung und -entwicklung
  22. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  23. Humanökologie und Urbanisierung
  24. Das 'Geheimnis', eine fesselnde Geschichte für Kinder zu schreiben, und die didaktische Bedeutung des erzählten Lebens