Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

1201 - 1210 von 1.928Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Estudos de Linguistica Galega

    ISSNs: 1889-2566

    ISSNs (Elektronisch): 1989-578X

    Universidad de Santiago de Compostela

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,156 SNIP 1,015

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Estudos de Literatura Brasileira Contemporanea

    ISSNs: 1518-0158

    ISSNs (Elektronisch): 2316-4018

    Universidade de Brasília

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,123 SNIP 0,398

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Estudos de Psicologia (Campinas)

    ISSNs: 0103-166X

    ISSNs (Elektronisch): 1982-0275

    Pontificia Universidade Catolica de Campinas

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,205 SNIP 0,527

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Estudos de Psicologia (Natal)

    ISSNs: 1413-294X

    ISSNs (Elektronisch): 1678-4669

    Universidade Federal do Rio Grande do Norte

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,146 SNIP 0,423

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Estudos do Quaternario

    ISSNs: 0874-0801

    ISSNs (Elektronisch): 2182-8660

    APEQ - Associacao Portuguesa para o Estudo do Quaternario

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,4 SJR 0,175 SNIP 0,3

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. Estudos Economicos

    ISSNs: 0101-4161

    ISSNs (Elektronisch): 1980-5357

    Instituto de Pesquisas Economicas da FEA-USP

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,6 SJR 0,182 SNIP 0,841

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. Estudos em Comunicacao

    ISSNs (Elektronisch): 1646-4974

    Universidade da Beira Interior

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,161 SNIP 0,285

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Estudos Historicos

    ISSNs: 0103-2186

    ISSNs (Elektronisch): 2178-1494

    Fundacao Getulio Vargas

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,125 SNIP 0,516

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Estudos Ibero-Americanos

    ISSNs: 0101-4064

    ISSNs (Elektronisch): 1980-864X

    Editora da P U C R S

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,2 SJR 0,112 SNIP 0,319

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Estudos Internacionais

    ISSNs (Elektronisch): 2317-773X

    Editora PUC-Minas

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,4 SJR 0,109 SNIP 0,183

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Elke Seefried, Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980
  2. Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft
  3. Kopulations-Kulissen: Ergebnisse und Forschungsperspektiven einer explorativen Studie zu Selektions- und Nutzungsbedingungen von Popmusik in erotischen Kontexten.
  4. Verantwortung und Gebürtlichkeit
  5. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  6. Go! Gründungsprämie für Existenzgründungen in den NRW-EU-Ziel-2-Gebieten
  7. Die Sicherheit der Weltgesellschaft
  8. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  9. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  10. Einträge von Bioziden und Transformationsprodukten aus Fassadenauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser
  11. Relevanz von Rechnungslegungsempfehlungen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. (DRS) 20 (Konzernlagebericht)
  12. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  13. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  14. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  15. Gesundheitskompetenz, psychische Gesundheit und schulische Inklusion
  16. Nachhaltiges Wirtschaften im Spannungsfeld von Gender, Care und Green Economy
  17. Empfehlungen für die marktbezogene Nachhaltigkeitskommunikation großer Reiseveranstalter