Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

281 - 300 von 1.343Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Biharean Biologist

    ISSNs: 1843-5637

    ISSNs (Elektronisch): 2065-1155

    Universitatea din Oradea

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,9 SJR 0,158 SNIP 0,347

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Bijdragen en Mededelingen Betreffende de Geschiedenis der Nederlanden

    ISSNs: 0165-0505

    ISSNs (Elektronisch): 2211-2898

    Koninklijk Nederlands Historisch Genootschap

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,7 SJR 0,106 SNIP 0,635

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Bijdragen tot de Taal-, Land- en Volkenkunde

    ISSNs: 0006-2294

    Brill Verlag

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,3 SJR 0,22 SNIP 0,847

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. 1 Publikationen

    Bildbruch. Beobachtungen an Metaphern

    ISSNs: 2702-0150

    Freie Universität Berlin, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Bildgebung = Imaging

    ISSNs: 1012-5655

    S. Karger AG

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. 4 Publikationen

    Bild.punkt: Zeitschrift der IG Bildende Kunst

    ISSNs: 2074-9783

    Interessengemeinschaft Bildende Kunst, Österreich

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. 3 Publikationen

    bildungsforschung

    ISSNs: 1860-8213

    ISSNs (Elektronisch): 1860-8213

    Zeitschrift Bildungsforschung e.V, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. 5 Publikationen

    Bildung und Erziehung

    ISSNs: 0006-2456

    Fillibach bei Klett, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. 2 Publikationen

    Bildung und Wissenschaft

    ISSNs: 0944-937X

    Süddeutscher Pädagogischer Verlag, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. 3 Publikationen

    Bildwelten des Wissens

    ISSNs: 1611-2512

    De Gruyter Akademie Forschung, Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  11. Bilgi Dunyasi

    ISSNs: 1302-3217

    University and Research Librarians Association, ankara

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,2 SJR 0,135 SNIP 0,303

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  12. Bilig

    ISSNs: 1301-0549

    Ahmet Yesevi University

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,4 SJR 0,158 SNIP 0,687

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  13. 1 Publikationen

    Bilingualism: Language and Cognition

    ISSNs: 1366-7289

    ISSNs (Elektronisch): 1469-1841

    Cambridge University Press, Großbritannien / Vereinigtes Königreich

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 5,8 SJR 1,119 SNIP 1,597

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  14. Bilingual Processing and Acquisition

    ISSNs: 2352-0531

    John Benjamins Publishing Company

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,3 SJR 0,116 SNIP 0

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  15. Bilingual Research Journal

    ISSNs: 1523-5882

    ISSNs (Elektronisch): 1523-5890

    Routledge Taylor & Francis Group

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 2,6 SJR 0,525 SNIP 1,267

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  16. Binggong Xuebao/Acta Armamentarii

    ISSNs: 1000-1093

    China Ordnance Industry Corporation

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,9 SJR 0,336 SNIP 0,916

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  17. 1 Publikationen

    Binnenschifffahrt

    ISSNs: 0939-1916

    Schiffahrts-Verlag Hansa C. Schroedter & Co., Deutschland

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  18. Binocular Vision and Strabology Quarterly

    ISSNs: 2160-5351

    ISSNs (Elektronisch): 2160-5904

    Binoculus Publishing

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  19. Bioacoustics

    ISSNs: 0952-4622

    Taylor and Francis Ltd.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 4,5 SJR 0,666 SNIP 1,037

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  20. Bioactive Carbohydrates and Dietary Fibre

    ISSNs: 2212-6198

    Elsevier Ltd

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 6 SJR 0,661 SNIP 0,827

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme
  2. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  3. Vorbemerkungen zu den Artikeln 107 bis 109 AEUV
  4. Kopftuchverbote im Arbeitsverhältnis und das Verbot von Diskriminierungen wegen der Religion. Urteil des EuGH (Große Kammer) vom 15. Juli 2021
  5. Ein digitales Werkarchiv der Kunst Anna Oppermanns
  6. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  7. Die Backsteinstadt Lüneburg im Wandel der Baustile - eine Einleitung
  8. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  9. Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken
  10. Hygieneanforderungen für handwerklich strukturierte Schlachtbetriebe
  11. Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Deutschland
  12. Neuordnungsvorstellungen des deutschen Widerstandes und Entkommunisierung in Polen
  13. Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Leseverständnis von Schülern mit heterogenen Lesevoraussetzungen
  14. Störungen und Erkenntnistrübungen in Maschinentheatern
  15. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
  16. Nachhaltigkeitsrechnungswesen als Bindeglied zwischen Sustainability Balanced Scorecard und Nachhaltigkeitsberichterstattung
  17. Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung
  18. Professionswissen in den Naturwissenschaften (ProwiN)
  19. Ausgerechnet Texas
  20. Stimmen von Marcel Duchamp und Martin Heidegger, Klänge von John Cage und Vivaldi / Voix de Marcel Duchamp et Martin Heidegger, sons de John Cage et Vivaldi
  21. Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik, [dieser Band enthält Vorträge der Jahrestagung des AMPF vom Oktober 2006 in Lingen zur Tagungsthematik "Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik", darüber hinaus versammelt er auch auf der Tagung gehaltene freie Forschungsbeiträge], Norbert Schläbitz (Hrsg.)
  22. Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit
  23. Der Ansatz der komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung. "Äußere" und "innere" Gemeinsamkeiten der sozialen Welt pädagogisch Tätiger
  24. Nachhaltigkeit braucht Institutionen - zur Institutionalisierung von Nachhaltigkeitsräten
  25. Philosophische und strafrechtliche Begründungen der Autonomie der Person
  26. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  27. Priyasha Saksena, Sovereignty, International Law and the Princely States of Colonial South Asia
  28. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  29. Sustainable Plant Oil Production for Aviation Fuels
  30. § 346 Wirkungen des Rücktritts