Zeitschriften

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Zeitschrift Name

2821 - 2830 von 3.554Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Arethusa

    ISSNs: 0004-0975

    Johns Hopkins University Press

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,5 SJR 0,335 SNIP 0,497

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  2. Argumenta

    ISSNs (Elektronisch): 2465-2334

    University of Sassari

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,6 SJR 0,203 SNIP 0,492

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  3. Argument and Computation

    ISSNs: 1946-2166

    ISSNs (Elektronisch): 1946-2174

    SAGE Publications Inc.

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 4,3 SJR 0,622 SNIP 2,037

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  4. Argumenta Oeconomica

    ISSNs: 1233-5835

    Wroclaw University of Economics

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,2 SJR 0,167 SNIP 0,184

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  5. Argumenta Philosophica

    ISSNs: 2462-4993

    ISSNs (Elektronisch): 2462-5906

    Herder Editorial

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0 SJR 0,103 SNIP 0

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  6. Argumentation

    ISSNs: 0920-427X

    ISSNs (Elektronisch): 1572-8374

    Springer Netherlands

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 3 SJR 0,679 SNIP 1,73

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  7. Argumentation and Advocacy

    ISSNs: 1051-1431

    ISSNs (Elektronisch): 2576-8476

    Informa Healthcare

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 1,3 SJR 0,304 SNIP 1,015

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  8. Argumentation in Context

    ISSNs: 1877-6884

    John Benjamins Publishing Company

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0 SJR 0,133 SNIP 0

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  9. Argumentation Library

    ISSNs: 1566-7650

    ISSNs (Elektronisch): 2215-1907

    Springer Nature

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

  10. Argument: Biannual Philosophical Journal

    ISSNs: 2083-6635

    ISSNs (Elektronisch): 2084-1043

    Uniwersytet Pedagogiczny

    Scopus-Bewertung (2024): CiteScore 0,1 SJR 0,108 SNIP 0,105

    In DOAJ indiziert

    Fachzeitschrift: Zeitschrift

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Judy Ndaka-Detzler

Publikationen

  1. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  2. Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg
  3. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  4. Strategische Nachhaltigkeitspolitik: Herausforderungen und Chancen für Deutschland
  5. Ausbildung für die musikwirtschaft
  6. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  7. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil II
  8. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  9. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  10. Politische Freiheit
  11. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  12. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  13. Wie Firmen mit Silver Work dem wachsenden Fachkräftemangel begegnen können - Wege aus der Beschäftigungskrise
  14. Das Kooperationsverhältnis zwischen Aufsichtsrat beziehungsweise Verwaltungsrat und Abschlussprüfer
  15. Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik
  16. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  17. International Investment Law and General International Law
  18. Dramen der Nachkriegszeit
  19. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  20. Die Kultur der 90er Jahre
  21. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  22. Vom stadträumlichen Pionier zur Kulturstätte inmitten der Pandemie. Musikclubs als (sozial-)räumliche Akteure urbaner Musikökosysteme
  23. Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei
  24. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  25. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen