DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Rossijskij Psihiatriceskij Zurnal
//
Publikationen
//
Rossijskij Psihiatriceskij Zurnal, 
1560-957X
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Eintragsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Projekte
Transitionsgestaltung für nachhaltige Innovationen - Initiativen in den kommunal geprägten Handlungsfeldern Energie, Wasser, Bauen und Wohnen - TP 3
Systemdienstleistungen und Erneuerbare Energien – Über das Recht der Versorgungssicherheit im engeren Sinne und die Entwicklung des Regulierungsrechts
Fachliche Beratung für das Projekt "Gewinnung von Lehrkräften für die berufliche Ausbildung sozialpädagogischer Fachkräfte in der Kinder und Jugendhilfe"
Einwanderungsland Europa - Wie begegnet Lüneburg der Welt?
Aktivitäten
Money or Charity?: From (Women's) Social Intention to Commercial Business Models
5th International Conference of Education, Research and Innovation - ICERI 2012
Network 30 "Environmental and Sustainability Research - ESER" (Externe Organisation)
30. Konferenz Social Theory, Politics and the Arts - 2004
Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung. Und was können wir daraus für die Professionalisierung der pädagogischen Akteure in den Pflege- und Gesundheitsberufen lernen?
Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik e.V. (Externe Organisation)
Base Salaries, Bonus Payments, and Absenteeism among Managers in a German Company
The European Consortium for Political Research (ECPR) (Externe Organisation)
Die dunkle Rückseite der Dinge: Zum Versuch einer leiblichen Wahrnehmung der Natur am Beispiel von Paul Cézanne und Carl Schuch
Preise
Antonio-Gramsci-Preis für kritische Gesellschaftsforschung in der Migrationsgesellschaft
Publikationen
Medien, Expertise und politische Entscheidung:
Unter der Herrschaft Christi, 2: Ernst Käsemanns Paulusverständnis: Konstanten und Entwicklungen
Kommentierung von Art. 114 AEUV: Rechtsangleichung im Binnenmarkt
European Green Deal
Hanna Deinhard und die Sozialgeschichte der ästhetischen Rezeption
Bauteilgetriebene Planung und Steuerung entlang der Lieferkette
Bibliografie : 1968 - Danach und davor
Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
Die Musikkultur der siebziger Jahre
Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
China in Africa
Catalogue
Holzwirtschaft im Appenzellerland
Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)
„… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen - Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS
Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung
Zur Qualität ästhetischer Erfahrungen bei Kindern
Die tragische Szene
Zeiten in der Ökotoxikologie
Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
Luxury Brands as Employers
German Academia heading for sustainability?
Die Begegnungen der Gegner
Europäische Währungsunion
Handels- und steuerbilanzielle (Teil)-Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen