DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Road Materials and Pavement Design
//
Publikationen
//
Road Materials and Pavement Design,
1468-0629
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Eintragsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Projekte
Transformative Bildung und Forschung für nachhaltige Entwicklung an Universitäten - Statusbericht 2014 der DACH Länder
Teaching Artistic Strategies: Playing with Materiality, Aesthetics and Ambiguity. Transferring Research into Academic Teaching
Zukunftsstadt Lüneburg 2030+: Ein urbanes Reallabor für die lokale Umsetzung der Sustainable Development Goals - Teilvorhaben: Leuphana Universität Lüneburg
Aktivitäten
Treiber, Blockierer, Getriebene? Eine empirische Analyse zur Rolle niedersächsischer Unternehmen in der Transformation zur Nachhaltigkeit
Presse / Medien
Rezension erstellt von Corinna Koch, ZIF (2013): Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht: Grundlagen, Formen, Perspektiven.
Die deutschen Klimaziele können nur durch einen beschleunigten Ausstieg aus der Kohle erreicht werden: Interview mit Claudia Kemfert
bildungsklick.de: Lernen von anderen und Learning by doing: Themendienst didacta 2014: Serie zur Zukunft des digitalen Lernens - Teil III
bildungsklick.de: Die Technik ist da – aber die Konzepte fehlen?: Themendienst didacta 2014: Serie zur Zukunft des digitalen Lernens - Teil II
Publikationen
Characterization of the microstructure evolution in IF-Steel and AA6016 during plane-strain tension and simple shear
Fiber laser welding of dissimilar titanium (Ti-6A1-4V/cp-Ti) T-joints and their laser forming process for aircraft application
Ernährungsverhalten sozial benachteiligter Jugendlicher - ein Interventionsprojekt in Einrichtungen der offenen Jugendhilfe
Artificial neural network for correction of effects of plasticity in equibiaxial residual stress profiles measured by hole drilling
Working conditions and organizational practices to support the well-being of multiage workforce in Germany, USA, Japan, and South Korea