DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Rivista degli Studi Orientali
//
Publikationen
//
Rivista degli Studi Orientali, 
0392-4866
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
50
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Guido Barbian
Projekte
Zukunftsfähige Umweltbildung in der Lehrerbildung: Forschungsstand, Defizite und Notwendigkeiten
Aktivitäten
Theorie und Praxis öffentlicher Güter
Match or Mismatch?: Biofuel Sustainability Standards and local Producers’ Perspectives on Sustainable Feedstock Production
Recht auf Ineffizienz – Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
Arbeitstagung Kulturmanagement - 2006
Videobasierte Lernbausteine zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion im Pilotfach Englisch im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung Projekt “Theorie-Praxis-Verzahnung im ZZL-Netzwerk"
Publikationen
Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
Regelspiele im inklusiven Sportunterricht - Eine reflektierte Fallbeschreibung förderlicher Strukturen für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Praxisbeispiel
Verantwortung für die lutherische Kirche im niederdeutschen Raum.
Abflussverhältnisse steuern die Retention von Pestiziden und hydrologischen Tracern in Feuchtflächen
Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
„Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
Regionalisierung der Energieversorgung und Förderung von Energiespeichern
Réfléxivité et Système. Le débat sur l'ordre et L'auto-organisation dans les années 1970
§ 20 Pflichten der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
International Trade and Firm Performance
Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
Blaupause für den globalen Klimaschutz
Nachhaltige Entwicklung durch Bildung
Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns