DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Revista Brasileira de Politica Internaci...
//
Publikationen
//
Revista Brasileira de Politica Internacional,
0034-7329
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Nelly Yaa Pinkrah
Projekte
Entwicklung von berufsbegleitenden Praxis- und Weiterbildungsmodulen zum Themenkreis frühkindliche musikalische Bildung und der beruflichen-fachlichen Weiterentwicklung für berufserfahrene Erzieherinnen und Erzieher
DFG Projekt – 'Soziale Interaktion und (finanzwirtschaftliche) Entscheidungsfindung'
Aktivitäten
Poster: PECLASS - Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung
Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
Gesundheitskompetenz von angehenden Lehrkräften und die besondere Rolle der beruflichen Selbstregulation
Fortbildung an der Henry-Harnischfeger-Schule 2007
Use it or lose it? Die Nutzung von Mathematik im Alltag und ihr Zusammenhang mit mathematischer Kompetenz bei Erwachsenen.
Publikationen
Die Libellen der Stadt Kaltenkirchen, Kreis Segeberg
Nachhaltiges Wirtschaften in globalen Lieferketten: Gesetzliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Lichte des WTO-Rechts
Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
Zwischen Forscher-, Verfasser- und Erzähler-Ich
Die biblische Urgeschichte in der Aufklärung, Johann Gottfried Herders Interpretation der Genesis als Antwort auf die Religionskritik David Humes
Sprechwissenschaftliche Grundlagen
20th EMAN Conference: Two Decades of Corporate Environmental and Sustainability Accounting – What has been achieved?
Exposing Sexual Abuse among the Amish and Seeking Social Change: Misty Griffin’s Tears of the Silenced
Presse / Medien
Die Last mit Chemie und Plastik
Die Urväter der Germanistik: Über die Brüder Grimm und ihre „Kinder- und Hausmärchen“.