DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
REICE. Revista Iberoamericana Sobre Cali...
//
Publikationen
//
REICE. Revista Iberoamericana Sobre Calidad, Eficacia y Cambio en Educacion
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Eintragsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Projekte
Neue Chancen zur Finanzierung der Erzeugung Erneuerbarer Energien in landwirtschaftlichen Betrieben -Teil II Lösungsansätze
Integrative Kartierung und Priorisierung von Schutzgebieten im Atlantik - Leitlinien für die Abwägung von Naturschutzprioritäten mit wirtschaftlichen und rechtlichen Interessen auf Hoher See; Vorhaben: Rechtlich-institutionelle Analyse des Rechtsrahmens für Meeresschutzgebiete
Aktivitäten
Hafnargata - eine fotografische Wegstrecke.
Theorie und Praxis in der beruflichen Bildung Sozialpädagogik - (didaktische) Strukturierungen von Theorie-Praxis-Verknüpfungen aus Lehrer*innenperspektive.
Schriftliche Stellungnahme in der öffentlichen Anhörung des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Energie am 5. September 2016 – Verfassungs- und europarechtliche Fragestellungen im Kontext des Ratifikationsprozesses des Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommens (CETA); insb. zu den Einwirkungsmöglichkeiten des Deutschen Bundestages
Geschlecht und sexuelle Orientierung im Blick politischer Bildung
Centre de recherches sociologiques sur le droit et les institutions pénales - CESDIP
Symposium der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGPs 2014
Bericht aus Niedersachsen zu dem Schwerpunkt „Fachhochschule als Auslaufmodell“ – Die Fusion von Universität Lüneburg und Fachhochschule Nordostniedersachsen, Referat
Mobilität der Niedrigeinkommen von Selbständigen und abhängig Beschäftigten in UK und Deutschland
Bei welchen Lernenden fördert die globale Textkohäsion das Verständnis von Sachtexten? Interaktionen zwischen der globalen Textkohäsion und individuellen Lernvoraussetzungen
Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung gesellschaftlicher Naturverhältnisse: Plädoyer für eine Neuerfindung des Ökonomischen
Publikationen
Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Professionalisierung des Bildungspersonals zur Prävention fremdenfeindlicher Einstellungen im Kontext Beruflicher Bildung
Das Bild, die Bilder und das Hyperimage: Schluss mit der Beliebigkeit der Bilderflut
Bedarf es deutschsprachiger Zeitschriften für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie?
Feminine Desire, Feminist Politics
Volksempfänger, Wochenschau und Kriegsrevue
Das Kind auf der Schwelle – zwischen skandalöser Familie und der Unmöglichkeit seiner Rettung
Wissen und Macht im Biodiversitätsdiskurs - Genderperspektiven
Training im Sportunterricht – sport- und trainingspädagogische Zugänge sowie methodisch-didaktische Überlegungen
Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
Auswirkungen der Anreizsysteme für private PV-Anlagenbetreiber auf das lokale Verteilnetz
Kulturtransfer durch Fernhandelskaufleute. Stadt, Region und Fernhandel in der europäischen Geschichte
Die Umweltsoziologie und das Thema der sozial-ökologischen Ungleichheit
Eine soziale Dreiecksbeziehung: Mensch – Umwelt – Politik
Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
Le coalizioni di governo e le fasi della politica di coalizione
Henry A. Giroux: Kritische Medienpädagogik und Medienaktivismus
Ein institutionenökonomisch fundiertes Pilotprojekt zur ergebnisorientierten Honorierung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft
Ökonomische Risiken durch Klimawandel
Produktionsplanung und -steuerung im Hannoveraner Lieferkettenmodell
Nachhaltigkeitskommunikation und Bildungsprozesse
Die USA als Zentrum der internationalen Tabakwirtschaft
Außervertragliche Haftung der EG, gemeinschaftsrechtliche Schutznorm
Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
§ 18 Konzern und Konzernunternehmen
Artikel 36 EUV [Beteiligung des Europäischen Parlaments]
Spur, Zeuge, Wahrheit. Zeugenschaft im Spannungsfeld zwischen diskursiver und existenzialer Wahrheit?
Nachhaltigkeitskommunikation
Macht und Machtlosigkeit
Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union : [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]
Solidarische Praktiken und (neue) natio-ethno-kulturelle Grenzziehungen an Schulen im Kontext gegenwärtiger Fluchtmigrationen aus der Ukraine
Kreditrisikomanagement im Bankwesen
Subjektive Theorien von Musikerinnen und Musikern zum Üben
Schwerpunktbereichsklausur Öffentliches Recht: Europarecht
Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten
Nom Kommentar zur Bildkritik. Goethes Erzählung «Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber»
Presse / Medien
Ohne Geschlechtergerechtigkeit keine Nachhaltigkeit: Zum Frauenmemorandum der AG Frauen im Forum Umwelt und Entwicklung und des NRO-Frauenforums
Die Natur als ein Aktienpaket: auch der Schutz biologischer Vielfalt braucht professionelle Steuerung