DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Psychodynamic Psychiatry
//
Publikationen
//
Psychodynamic Psychiatry,
2162-2590
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Projekte
Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Erste Förderphase)
Indikatoren für eine Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Eine transdisziplinäre Studie zum Transfer von Bildungsindikatoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Einsatz und Wahrnehmung der Bewegtbildkommunikation im Unternehmen
Artistic Music Research: Potentiale und Perspektiven für die künstlerische und wissenschaftliche Musikforschung im deutschsprachigen Raum (Deutsche Forschungsgemeinschaft - DFG)
Einwanderungsland Europa - Wie begegnet Lüneburg der Welt?
Aktivitäten
Projekt 'Lehrpläne 2020' - Mitglied der Kommission zur Erarbeitung eines Fachlehrplans Chemie für die Sekundarstufe 1
Sportspiel in der Grundschule: Zur Vermittlung von Spielfähigkeit mithilfe von digital-gestützten Lehr-/Lernprozessen
Kompetenzen für inklusiven Sach- und Naturwissenschaftsunterricht im Vergleich
Transdisziplinäre Entwicklungsteams in der Lehrer_innenbildung - Verbindung von Akteuren aus dem Kontext schulischer und hochschulischer Bedingungen
Testaufgaben im Teilbereich Zuhören. pragmatische und hörakustische Merkmale in Kurztexten
Tagung der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft - 2010
Kooperation und wissenschaftliche Begleitung von kooperativer LehrerInnenbildung - am Beispiel des Projekts: Theorie-Praxis-Vernetzung in den drei Handlungsfeldern "Heterogenität und Inklusion", "Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung", "Professionsbezogene Unterstützungsangebote" im ZZL-Netzwerk
Preise
Lehrpreis der Leuphana Universität Lüneburg 2010: Lehrveranstaltung: Planspiel „Goseburg“ in Vorlesung und Übung „Grundlagen der Umweltplanung“
Publikationen
Passivierungskonzeptionen nach Handels- und Steuerrecht sowie IFRS
Rezension: Philip Wallmeier, 2021, Rückzug als Widerstand. Dissidente Lebensformen in der globalen Politik
Achtung Gefahr !
Anreizkompatible Aufsichtsratsvergütung als Instrument der Corporate Governance (Teil A)
Emotional Competence and Friendship Involvement
Kooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten
Öffentlich-private Fondslösungen zur Revitalisierung von Brachflächen
Verkehrsentwicklungsplan (VEP), Umsatzentwicklung und die Interessen der Stadt
New Economy Valuation
Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
Entrepreneur und Unternehmensgründer
Presse / Medien
Tagungsbericht 'Soziale Medien – Neue Massen?' - 2. Medienwissenschaftliches Symposium der DFG