Prokla - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, ‎0342-8176

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Herrschaftskritische theoretische Praxis: Politisch-biographisches Gespräch mit Alex Demirovic

    Brand, U., Candeias, M., Fried, B., Sablowski, T., Opratko, B. & Simon, J., 11.05.2022, in: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 52, 207, S. 315-330 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Die Camera Obscura der Identität: Zur Reichweite des Critical-Whiteness-Ansatzes

    Karakayali, S., 01.03.2015, in: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 45, 178, S. 117-134 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Ausnahmezustände: Zur Soziologie einer Gesellschaftsverfassung

    Kretschmann, A. & Legnaro, A., 01.09.2017, in: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 47, 188, S. 471–486 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Corporate Social Responsibility – vom Reputationsmanagement zum politischen Projekt

    Görges, M. L. & Kadritzke, U., 2011, in: Prokla - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 164, 41, S. 459-485 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    „Etwas Begehrenswertes“: Zur Reproduktion queerer Lebensweisen

    Trott, B., 03.12.2019, in: Prokla - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 49, 197, S. 569-584 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung. Anmerkungen zum Aufstieg von AfD und FPÖ

    Opratko, B., 01.03.2017, in: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 47, 1, S. 123-130

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Total Eclipse of Work? Neue Protestformen in der gig economy am Beispiel des Foodora Streiks in Turin

    Animento, S., Di Cesare, G. & Sica, C., 01.06.2017, in: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 47, 187, S. 271-290 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Die Plattform als Fabrik: Crowdwork, Digitaler Taylorismus und die Vervielfältigung der Arbeit

    Altenried, M., 2017, in: Prokla - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 47, 187, S. 175-192 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Turbulente Ränder: Konturen eines Migrationsregimes im Südosten Europas

    Andrijasevic, R., Bojadžijev, M., Hess, S., Karakayali, S., Panagiotidis, E. & Tsianos, V., 01.09.2005, in: Prokla - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 35, 140, S. 345-362 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die politisch-normativen Strukturen globaler Sicherheit und Probleme der Kommunikation ordnungskonstitutiver militärischer Gewalt
  2. Combined experimental–numerical study on residual stresses induced by a single impact as elementary process of mechanical peening
  3. Ammonia volatilization after application of urea to winter wheat over 3 years affected by novel urease and nitrification inhibitors
  4. Calibration of a simple method for determining ammonia volatilization in the field - Comparative measurements in Henan Province, China
  5. And always wins the Country Exodus from the Cities, Love for the Countryside, Agricultural Work in German TV Film, but also with Goethe
  6. Effects of free air CO2 enrichment on root growth of barley, sugar beet and wheat grown in a rotation under different nitrogen supply
  7. Initial fate assessment of teratogenic drug trimipramine and its photo-transformation products - Role of pH, concentration and temperature
  8. Calibrated Passive Sampling - Multi-plot Field Measurements of NH3 Emissions with a Combination of Dynamic Tube Method and Passive Samplers
  9. Klasse und Geschlecht als intersektionale Differenzbegriffe oder als Konstitutionsbegriffe in gesellschaftstheoretisch orientierten Zeitdiagnosen?
  10. Too Scared to Fight Back? Affective Job Insecurity as a Boundary Condition Between Workplace Incivility and Negative Mood States in Temporary Agency Workers
  11. Transformation products of antibiotic and cytostatic drugs in the aquatic cycle that result from effluent treatment and abiotic/biotic reactions in the environment