Proceedings of the International Astronautical Congress, IAC, ‎0074-1795

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2019
  2. Erschienen

    Active Debris Removal: Legal, Policy and Economic Aspects

    Smith, L. J. & Williamson, R. A., 2019, in: Proceedings of the International Astronautical Congress, IAC. 2019, 9 S., IAC-19,E3,4,12,x55005.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. 2018
  4. TeSeR - technology for self-removal - status of a horizon 2020 project to ensure the post-mission-disposal of any future spacecraft

    Voigt, P., Vogt, C., Schubert, R., Stokes, H., Underwood, C., Cornogolub, A., Macdonald, M., Kerr, E., Smith, L. J., Förstner, R., Wander, A., Konstantinidis, K., Valli, M., Brilli, S., Lips, T., Pérez, L. L., Ghizoni, L., Kristensen, A., Nielsen, J. F. D., McInnes, C. & Bensoussan, D., 2018, in: Proceedings of the International Astronautical Congress, IAC. 2018, 10, 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. 2016
  6. Erschienen

    Possible future space debris mitigation and removal legal, regulatory and technical scenarios

    Antonetti, S., Toson, E., Smith, L. J., La Regina, V. & Emanuelli, M., 13.06.2016, in: Proceedings of the International Astronautical Congress, IAC. 2016, IAC-16,A6,8,9,x35151.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. 2014
  8. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Globales Lernen - Unterrichtsmaterialien
  2. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  3. Microbiological and environmental effects of aquifer thermal energy storage
  4. Reiseentscheidung
  5. Schulintegrierte Produktionsstätten aus Sicht der Berufsbildungswissenschaften
  6. Kommentierung Art. 21-22
  7. Der Forderungsausfall in der Haftpflichtversicherung – zwischen Irrtum und Innovation
  8. Sustensive Intercultural Chronotopes
  9. Leiblichkeit als Bezugsgröße kritischer Pädagogik
  10. Law versus Economics? How should insurance intermediaries influence the insurance demand decision.
  11. Mit Textprozeduren am (Fach-)Wortschatz arbeiten – sprachliche Mittel in Sachtexten sammeln, entwickeln und anwenden.
  12. Der Dichter und sein Kritiker
  13. Bauteile als Informationsträger verändern zukünftige Fabriken
  14. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  15. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  16. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  17. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  18. „Abschluß des Menschlichen“
  19. Kunst zur Sprache bringen
  20. Situative Identität? Sozialität und Selbstverhältnis unter dem Zeitregime der Spätmoderne
  21. Art Déco in Deutschland
  22. A new valuation school
  23. Vorbereitet auf die Zeitenwende?
  24. Reichweitenangst
  25. Akademisches Schreiben lehren und lernen
  26. Deutsch-Stunden
  27. Symmetry, beauty and belief in high-energy physics
  28. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  29. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  30. Sachrechnen
  31. Philosophische Bildung (in) der Öffentlichkeit
  32. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy