DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
Pharmaceutical Biology
//
Publikationen
//
Pharmaceutical Biology,
1388-0209
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
10
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Projekte
DFG-Forschungsgruppe 5501: Ein sozial-ökologischer Systemansatz zur Wiederherstellung von Ökosystemen in ländlichen Regionen Afrikas. Teilprojekt SP8: Synthese: sozial-ökologische Wiederherstellung von Ökosystemen in westlichen Ruanda
Aktivitäten
Das verborgene Wissen der Kulturgeschichte 2009
Eröffnungsvortrag auf der Tagung ‚Kinderliteratur im Fremdsprachenunterricht', Eötvös Loránd Universität Budapest 2004
Quo vadis Schulleitung? Erkenntnisse zu Berufszufriedenheit, Tätigkeiten und professioneller Identität von Schweizer Schulleitungen
Perspektiven der politikdidaktischen Lehr- und Lernforschung: Vortrag im Rahmen des politikdidaktischen Symposiums zur Beobachtung und Evaluation von Sozialkundeunterricht in Theorie und Praxis
Workshop "Demokratie und Wissen, Zwischen Expertokratie und Populismus" 2020
International Transdisciplinarity Conference - td-net 2015
Why Institutions Matter - Vorstellung der Preisträger des Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 2024
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (Externe Organisation)
Keynote: Gegenwärtiger Stand und zukünftige Entwicklungen des E-Learning in der medizinischen Ausbildung
Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
Kritik und Widerstand - fachdidaktische Reflexionen
Preise
ICA Top Four Paper Award Organizational Communication Division
Publikationen
Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
Bearing fruit
Das Zuhause als Ort der Aneignung digitaler Medien: Domestizierungsprozesse und ihre Folgen
Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang
Aufklärung, Beteiligung und Kritik
Das anwaltliche Erfolgshonorar als Element der Prozessfinanzierung
Schulischer Einsatz von Neuen Medien
Purely ornamental?
Demonisation of political discourses?
Die Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit von jugendlichen Fußballern - Erfassung und Training
§ 291 Prozesszinsen
§ 285 Herausgabe des Ersatzes
»Freihandel und Investitionen auf fremden Märkten«
Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt
Jonas Mekas' Mnemotaktik oder: LOST LOST LOST, ein filmisches Gedächtnis
Artikel 31 EUV [Verfahren der Beschlussfassung]
Studienziel Persönlichkeit
Mit Erlebniswerten zum Markenerfolg? Der Einfluss erlebnisorientierter Gestaltung auf Markenziele von Museen.
Von der Kunst aus
Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Kombilohnmodells
Keine grobe Fahrlässigkeit des Anlegers trotz Unterzeichnung des nur kurz zur Unterschrift vorgelegten Zeichnungsschein ohne vorherige Lektüre
Atomsteuer ist rechtmäßig und richtig
Zwischenbetriebliche Kooperation und Netzwerk - eine Begriffsexplikation
"Il duplice messaggio dell' effettivo poter-amare e del dover-morire"
Mentale Modelle und Vertrauensbildung
„Inklusion“ verstanden als „Umgang mit Heterogenitätsdimensionen“ in und für sozialpädagogische Bildungsgänge
ADHS, Diagnostik und pädagogische Möglichkeiten
Grenzverkehr. Wie Personalarbeit die Brücke zwischen unternehmerischem Erfolg und gesellschaftlichen Entwicklungen bauen kann
Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Nachhaltiger Konsum: Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Konsum beurteilen?
Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
Lob der Vielfalt
Presse / Medien
Jubiläum: 10 Jahre berufsbegleitender MBA „Sustainability Management" am Centre for Sustainability Management
Nachhaltige Unternehmensführung ist alternativlos