Personality and Social Psychology Review, ‎1088-8683

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Beyond Allyship: Motivations for Advantaged Group Members to Engage in Action for Disadvantaged Groups

    Radke, H. R. M., Kutlaca, M., Siem, B., Wright, S. C. & Becker, J. C., 01.11.2020, in: Personality and Social Psychology Review. 24, 4, S. 291-315 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Do salient social norms moderate mortality salience effects? A (challenging) meta-analysis of terror management studies

    Schindler, S., Hilgard, J., Fritsche, I., Burke, B. & Pfattheicher, S., 05.2023, in: Personality and Social Psychology Review. 27, 2, S. 195-225 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Is Ego Depletion Real? An Analysis of Arguments

    Friese, M., Loschelder, D. D., Gieseler, K., Frankenbach, J. & Inzlicht, M., 01.05.2019, in: Personality and Social Psychology Review. 23, 2, S. 107-131 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Manipulating Belief in Free Will and Its Downstream Consequences: A Meta-Analysis

    Genschow, O., Cracco, E., Schneider, J., Protzko, J., Wisniewski, D., Brass, M. & Schooler, J. W., 02.2023, in: Personality and Social Psychology Review. 27, 1, S. 52-82 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  2. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  3. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  4. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  5. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  6. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  7. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  8. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  9. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  10. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  11. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  12. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  13. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  14. Widerständigkeit der Immaterialien. Inszenierung und Eigensinn der Exponate in "Les Immatériaux" (Paris, 1985)
  15. Thuringian "Road of Classic": Road to Forget and Road of Memory, History, National Identity and Image Politics
  16. Challenges for the Positioning of Destinations: Destination Formation Processes and Territorial Boundaries
  17. Gruenes Wissen.NET: Ein Angebot der Wissenschaftskommunikation im Bereich Nachhaltigkeit und Globaler Wandel