DE
EN
Forschungsindex FOX
Start
Forschende
Publikationen
Projekte
Organisationen
Downloads
Über FOX
//
Start
//
Zeitschriften
//
ÖDaF-Mitteilungen
//
Publikationen
//
ÖDaF-Mitteilungen,
2196-9167
Fachzeitschrift
:
Zeitschrift
0 - 0 von 0
Seitengröße:
50
10
20
50
100
sortieren:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahr
Titel
Typ
Eintragsjahr
Zuletzt angesehen
Forschende
Michael Friedrichs
Jörn Fischer
Projekte
Jahrestagung Fachverband Kulturmanagement
Aktivitäten
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlicher Fakultätentag (Veranstaltung)
Tagung: Rechtsfragen der Kommunikation fehlerhafter Unterneh-mensabschlüsse
Sustainability, temporal irreversibility and the intergenerational equity-efficiency trade-off
Cultural Sociology (Fachzeitschrift)
Diagnostische Kompetenzen und Interventionskompetenzen von Lehramtsstudierenden beim mathematischen Problemlösen
„Bei uns ist alles ganz anders…” – Möglichkeiten der Implementierung und praktische Ausrichtung von Fanprojekten im kulturellen Kontext (Podiumsdiskussion)
Dancing in Connewitz – Transformation und Transfer in der Lehre ostdeutscher Fotografie
Projekte, Potenziale und Produkte digitaler Medien in ästhetischen Fächern
Frauen und Gleichstellung (Organisation)
Preise
Visiting Fellowship an der Race and Ethnicity Relations Unit (RERU), Department of Humanities and Social Science, South Bank University, London
Leuphana Wissenstransferpreis 2023
Publikationen
Bildung und Region
Experiencing Exhibitions
Interoperability of mineral sustainability initiatives
Sustainability as a Fundamental Challenge for Management Accountants
Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.)
In Krisen aus Krisen lernen
Miss Zimmermann and her Successors
Lingua necessaria?
Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit
Globales Lernen in der Schule
Organizational identity and firm growth
Gefährlicher Fall
Human Terrain System
Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
Von CSR zu Corporate Sustainability
§ 32 Solare Strahlungsenergie
Zukunftsdenken
Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler
Leiblichkeit und Personalität
Quel est le role de l’initiative personnelle
Vegetation der Stromtalwiesen im niedersächsischen Elbetal
Adoleszenz-Bildung-Anerkennung
Handbook of European Policies
Impacts of land-use intensity on soil organic carbon content, soil structure and water-holding capacity
Communication as constitutive of terrorist organizations
Ein Stadtteil im Aufbruch
Unterrichtsqualität
Kommentierte Bibliographie
Weichenstellung Kohlekonsens
Konsumentenforschung in der Destination – Die Gästebefragung Schleswig‐Holstein
Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
Presse / Medien
Wie Kunst den Straßenverkehr beruhigen kann
„Für uns fing 1971 die Welt neu an“ - Elmar Kraushaar im Gespräch mit Lukas Betzler und Hauke Branding
Plötzlich Wissenschaftlerin
Kinderuni Vogtland vom 13.05.2023 zum Thema "Warum ist Deutschland ein Rechtsstaat und weshalb ist das so wichtig?"