Neue Juristische Wochenschrift, 0341-1915
Fachzeitschrift: Zeitschrift
- Erschienen
Deutscher Gläubigerschutz und Europarecht: Lehren aus dem PIN-Fall des BGH
Schall, A., 22.12.2011, in: Neue Juristische Wochenschrift. 64, 52, S. 3745-3748 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Das Normalarbeitsverhältnis in der arbeits- und sozialrechtlichen Wirklichkeit
Schubert, J., 2010, in: Neue Juristische Wochenschrift. 36, S. 2613-2618 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Das Bundesverfassungsgericht und die Pflichtmitgliedschaft
Terhechte, J. P. & Hatje, A., 2002, in: Neue Juristische Wochenschrift. 55, 25, S. 1849-1851 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 27. Januar 2015 - 5 StR 310/13: Fehlende Negativmitteilung bei auszuschließendem Verständigungsgespräch
Magnus, D., 2015, in: Neue Juristische Wochenschrift. 68, 17, S. 1260-1261 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Anmerkungen zu Gerichtsurteilen › Forschung
Anmerkung zu BGH, Beschluss v. 20.05.2015 - 4 StR 555/14: Verwertung einer DNA-Analyse trotz verfahrensfehlerhaft herangezogener Speichelprobe
Magnus, D., 2015, in: Neue Juristische Wochenschrift. 68, 35, S. 2597 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Anmerkungen zu Gerichtsurteilen › Forschung
Anfechtungsmissbrauch – Gibt es einen überzeugenderen Ansatz als das ARUG?
Schall, A., Habbe, J. & Wiegand, C., 2010, in: Neue Juristische Wochenschrift. 25, S. 1789-1792 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
All's well that ends well? - Das EU/VK-Handels- und Kooperationsabkommen
Terhechte, J., 2021, in: Neue Juristische Wochenschrift. 74, 7, S. 417-424 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre