Moscow Art Magazine, ‎0869-4397

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. Политика-как-вещь vs политика-как-структура

    Davydzik, V., 2021, in: Moscow Art Magazine. 119, S. 179-184 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  2. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  3. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
  4. Trumps Klimapolitik
  5. Jenseits von Forderungen und Organisierung
  6. Von Realer Abwesenheit
  7. Räume der Kultur - Kulturräume
  8. Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel
  9. The gender pay gap under duopsony
  10. Freiwilligkeit und Zwang
  11. Was ist typisch ökonomisch ? Was ist typisch politisch ?
  12. Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
  13. Corporate Social Responsibility
  14. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  15. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  16. Der Goldstone-Bericht zum Gaza-Krieg 2008/2009 aus Sicht des Völkerrechts
  17. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  18. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  19. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  20. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  21. Leading Practice Publication
  22. Make the European Green Deal Real –Combining Climate Neutrality and Economic Recover
  23. "Das Gute gut und das Böse böse nennen"
  24. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  25. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  26. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  27. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  28. Wie attraktiv ist der Arbeitgeber Kita für Männer im Vergleich zu Frauen?
  29. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  30. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht
  31. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  32. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  33. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  34. Kulturpolitik und Digitalität